12.11.2019, 16:2412.11.2019, 16:36
Sie hatten gehofft, dass es ihnen nicht passiert. Aber es ist ihnen passiert! Diese Ninja Warriors haben beim schwierigsten Parcours der Schweiz ihr Bestes gegeben – und versagt.
Aber immerhin haben wir uns dabei gut unterhalten!
Ninja Warriors Switzerland – die besten Fails Teil 2
Auf TV24 fliegen die Ninja Warriors bereits zum zweiten Mal durchs Zürcher Hallenstadion. Jeden Dienstag um 20.15 Uhr stellen sich insgesamt 160 Athletinnen und Athleten dem härtesten Hindernisparcours der Welt.
Und viele von ihnen scheitern.
Und sie scheitern spektakulär.
Die besten Fails aus der vorherigen Folge:
Video: watson
Und das lief in der ersten Folge:
Sie moderieren «Ninja Warrior»
Annina Frey (38): Von 2007 bis 2018 erlangte Annina Frey nationale Berühmtheit als Aushängeschild des SRF-Gesellschaftsmagazins «Glanz & Gloria». Als Moderatorin von «Ninja Warrior Switzerland» kann sie nun ihre Sportbegeisterung (Frey ist leidenschaftliche Snowboarderin, reitet, macht Crossfit und Yoga) und Moderationserfahrung kombinieren.
Maximilian Baumann (27): Er war Moderator der Radio 24 Abig-Show, ist ausgebildeter Kameramann und TV-Produzent. Auch vor der Kamera war Maximilian bereits beim Schweizer Fernsehen und auf dem Online-TV-Kanal von 20Minuten zu sehen.
Ninja Warrior Switzerland auf TV24 (Oktober 2019)
Video: other_external
46 Fail-Bilder, die zeigen, dass du nicht der einzige Pechvogel bist auf der Welt
1 / 48
46 Fail-Bilder, die zeigen, dass du nicht der einzige Pechvogel bist auf der Welt
quelle: imgur
«Ninja Warrior Switzerland»: Die härtesten Promi-Fails
Das könnte dich auch noch interessieren:
Zum ersten Mal seit 50 Jahren ist ein extrem seltener Vogel wieder in freier Wildbahn auf dem neuseeländischen Festland entdeckt worden: Ein weiblicher Kiwi Pukupuku – auch Zwergkiwi oder Kleiner Fleckenkiwi genannt.