50 Jahre Europa-Park: So sah er früher aus 🎢
Der Europa-Park wurde im Jahr 1975 von Franz Mack und dessen Sohn Roland gegründet. Die Idee, einen Freizeitpark in Deutschland zu bauen, kam den beiden während einer Reise durch die USA im Jahr 1972.
Eigentlich wollten sie einen Freizeitpark eröffnen, um Fahrgeschäfte ihres Unternehmens «Mack Rides» auszustellen.
Jubiläumsjahr
Anlässlich des Jubiläumsjahres hat der Europa-Park einen Kinofilm veröffentlicht. Der Animationsfilm «Grand Prix of Europe» handelt von den beiden Maskottchen, den Mäusen Ed und Edda. Die beiden veranstalten mit Rennautos ein abenteuerliches Rennen durch Europa.
Zudem bietet der Park zu seinem Geburtstag neue Shows und Aufführungen, neue bunte Paraden, eine interaktive Zeitreise durch die Geschichte des Parks, Jubiläums-Souvenirs und vieles mehr.
Im Juli 1975 eröffnete die Familie Mack den Europa-Park in Rust. Das erste Fahrgeschäft, welches durch das Gelände in Rust fuhr, war ein Zug mit einer Lokomotive.
Heute über 100 Attraktionen
Heute wird der Park von den drei Kindern von Roland Mack geführt. Michael, Ann-Kathrin und Thomas Mack haben die Leitung des Europa-Parks übernommen und führen das Familienunternehmen somit weiter.
Mittlerweile steht der Europa-Park auf einer Fläche von rund 95 Hektar. Auf dieser befinden sich über 100 Attraktionen, 20 Themenbereiche und sechs Hotels. Der Park zählt jährlich um die sechs Millionen Besucher. (nib)
