Leben
Wetter

7 Frühlingspflanze, die du bereits jetzt auf dem Balkon halten kannst

7 Pflanzen, die du bereits jetzt draussen halten kannst

17.03.2022, 10:5117.03.2022, 12:14

Morgens hört man schon die ersten Vögel zwitschern und am Nachmittag schwitzt man entweder in seiner Winterjacke oder bereut es, dass man sich nur eine leichte Jacke übergezogen hat. Willkommen im Frühling!

Die milden Temperaturen ziehen uns vermehrt nach draussen, doch nicht nur die Menschen wollen in den Genuss einiger Sonnenstrahlen kommen. Auch Pflanzen sind gerne draussen. Darum hier eine Auflistung von Pflanzen, denen es jetzt schon wohl ist auf dem Balkon oder der Terrasse:

Tulpe

Seit eh und je haben Tulpen den Menschen den Kopf verdreht. Doch sie punkten nicht nur mit ihrem Aussehen, sondern auch mit einem weiteren Vorteil: Die Frühlingsblumen sind frostfest, sollte es doch nochmals kalt werden.

epa09122206 Blooming tulips inside the Tulip Garden in Srinagar, the summer capital of Indian Kashmir, 08 April 2021. Spread over an area of about 12 hectares, the Tulip Garden in Kashmir is one of th ...
Bild: keystone

Krokus

Krokusse gehören zu den ersten verlässlichen Frühlingsboten. Durch einen eigenen Frostschutz gedeihen sie auch bei niedrigen Temperaturen. Doch es gibt etwas zu berücksichtigen: Krokusse bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

A bee lands on a crocus blossom on a warm winter day, this Thursday, February 25, 2021 at Bern, Switzerland. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Bild: keystone

Ranunkel

Ranunkeln reagieren hingegen empfindlicher auf Kälte und Frost. Bei milden Temperaturen fühlen sie sich draussen aber wohl. Doch auch hier gibt es etwas zu beachten: Sind sie direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt, können die Blüten schnell vertrocknen. Es empfiehlt sich deshalb, sie an einen halbschattigen Standort zu stellen.

Ranunkel orange
Bild: hausinfo.ch

Haselnussstrauch (mit Vorsicht zu geniessen)

Der Haselnussstrauch blüht zum Teil bereits im Januar oder Februar. Allergiker müssen jedoch aufpassen: Die Pflanze enthält starke Allergene, die bei Betroffenen juckende Augen und Niesen auslösen können.

In this image provided by Lee Reich shows hazelnut plants in New Paltz, NY. In late summer, gardeners, squirrels, chipmunks eagerly wait for hazelnuts to ripen in their husks and then drop to the grou ...
Bild: keystone

Pflaumenbaum

Der Pflaumenbaum hat gleich mehrere Argumente, die für ihn sprechen: Ab April fällt er mit seinen strahlend weissen Blüten auf. Im Hoch- und Spätsommer folgt dann das Highlight: Man kann Pflaumen vom Baum pflücken.

Pflaumenbaum blüht im März
Bild: plantura.garden

Kerbel

Noch nie gehört? Kerbel ist ein klassisches Frühlingskraut, es findet hierzulande jedoch immer seltener einen Platz im Kräutergärtli. Dabei gilt das Kraut als Heilpflanze, dem blutreinigende Effekte nachgesagt werden. Sein Geschmack ist mild und ähnelt jenem vom Anis.

Kerbel, Gartenkerbel
Bild: saemereien.ch

Liebstöckel

Liebstöckel wird in der Schweiz wegen seines Geruchs auch Maggikraut genannt, da er an das Kult-Gewürz «Maggi» erinnert. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, ihn anzusäen.

Bild
Bild: awl.ch

Was es sonst noch zu beachten gilt

Wer vor hat, einen grösseren Baum zu pflanzen, macht das am besten jetzt. So haben die Wurzeln noch bis im Herbst Zeit genug stark zu werden für den Winter. Das Gleiche gilt für Gemüsepflanzen: Jetzt ist der ideale Moment, um sie auf der Fensterbank keimen zu lassen.

Ein anderer wichtiger Punkt, den es zu beachten gibt, ist die Ausrichtung deines Balkons. Für einen schattigen Balkon eignen sich zum Beispiel Fuchsien oder Glockenblumen am besten. Bei viel Sonne kommen mediterrane Pflanzen wie Lavendel oder Rosmarin infrage.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 14 Nahrungsmittel und Pflanzen können für deine Katze oder deinen Hund tödlich sein
1 / 16
Diese 14 Nahrungsmittel und Pflanzen können für deine Katze oder deinen Hund tödlich sein
Lilien: Alle Arten dieser bezaubernden Blume sind für Katzen hochgiftig! Nur kleinste Mengen – etwa, wenn die Katze die Pollen von ihrem Fell leckt – können beim Tier zu Nierenversagen führen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Frühlingsblumen spriessen aus dem Boden
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
14
Wir haben den neuen Micra getestet – hier ist unser Urteil
Zwei Jahre nach seinem Verschwinden kehrt der Nissan Micra in einer völlig neuen Form zurück. Das japanische Stadtauto ist erneut im Rampenlicht – schärfer, mutiger und, sagen wir es ruhig, verführerischer als je zuvor.
Der Micra, der 2023 vom Markt genommen wurde, kehrt zurück wie nach einer langen Reise: verändert. Dass seine Proportionen an den Renault 5 E-Tech erinnern, ist dabei kein Zufall. Beide Modelle haben die gleiche technische Basis, die Plattform AmpR Small, die aus der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz hervorgegangen ist. Die Entschlossenheit ist gross, die beim ersten Anlauf etwas langweilige Karriere neu zu starten.
Zur Story