Leben
Wetter

Neuer Rekord: Der längste Megablitz misst 768 Kilometer

Neuer Rekord: Der längste Megablitz misst 768 Kilometer

01.02.2022, 01:5501.02.2022, 01:55

Der längste jemals gemessene Blitz hat sich laut der UN-Wetterorganisation WMO über 768 Kilometer erstreckt. Die Entladung ereignete sich im April 2020 zwischen den US-Staaten Texas, Louisiana und Mississippi.

Zum Vergleich: Die Distanz zwischen Zürich und Hamburg beträgt fast 700 km. Nach wissenschaftlicher Überprüfung wurde der Rekord am Dienstag in Genf bestätigt.

Der Mega-Blitz, der sich zwischen den US-Staaten Texas, Louisiana und Mississippi erstreckt.
Der Mega-Blitz, der sich zwischen den US-Staaten Texas, Louisiana und Mississippi erstreckt.

Ausserdem erklärte die WMO einen Megablitz von 17.1 Sekunden über Uruguay und dem nördlichen Argentinien im Juni 2020 zum Blitz mit der längsten Dauer.

Beide Rekorde traten in mesoskaligen konvektiven Systemen auf, die entstehen, wenn sich Gewitter zu einem grossen Gewitterkomplex zusammenschliessen. Als bisherige Rekordhalter galten ein Blitz mit 709 Kilometern über Südbrasilien im Oktober 2018, sowie ein 16.73 Sekunden dauernder Blitz über Nordargentinien im März 2019.

«Blitze sind eine grosse Gefahrenquelle, die jedes Jahr viele Menschenleben kosten», sagte WMO-Generalsekretär Petteri Taalas. Aus Anlass der Rekorde betonte die UN-Organisation, dass sich Blitze über extrem weite Entfernungen entladen können.

Wenn ein Gewitter zehn Kilometer entfernt sei, sollten Menschen in festen Gebäuden oder geschlossenen Fahrzeugen Schutz suchen, denn ein Blitz könne dann schon binnen weniger Sekunden einschlagen. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Roy Sullivan, der Mann, der 8 mal vom Blitz getroffen wurde
1 / 13
Roy Sullivan, der Mann, der 8 mal vom Blitz getroffen wurde
Menschlicher Gewitter-Magnet: In seiner 36-jährigen Dienstzeit als Ranger im Shenandoah-Nationalpark wurde Roy C. Sullivan sechs Mal vom Blitz getroffen. Und auch als Rentner sollte ihn seine sonderbare Pechsträhne weiterverfolgen - doch immer überlebte er nur leichtverletzt.Seinen Hut, in den ein Blitzschlag ein Loch gebrannt hatte, trug Sullivan wie eine Trophäe mit sich herum. Der Amerikaner steht bis heute im «Guinness-Buch der Rekorde» als der Mensch, der am häufigsten vom Blitz getroffen wurde. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
«Bin clean»: Rapper Haftbefehl gibt erstes Konzert seit Doku
Bei seinem ersten Konzert seit Veröffentlichung der erfolgreichen Netflix-Doku über sein Leben hat Deutsch-Rapper Haftbefehl versichert, weg von den Drogen zu sein. «Ihr habt bestimmt alle meine Doku gesehen. Ich wollte Euch noch sagen, ich bin clean», rief der Musiker in der Nacht auf Samstag seinen Fans von der Bühne zu – lauter Jubel brandete auf. «Und ich hoffe, ihr bleibt es auch. Scheiss auf Drogen!»
Zur Story