Leben
Wetter

Neuer Satellit soll Unwetterwarnungen präzisieren

Planet Earth as seen from outer space. Die Erde, aus dem Weltall betrachtet.
Ein neuer Satellit soll bei der Wettervorhersage helfen. (Symbolbild)Bild: Shutterstock

Wettervorhersage: Neuer Satellit soll Unwetterwarnungen präzisieren

Um bei Unwettern früher und präziser zu warnen, bringt Europa einen neuartigen Satelliten ins All. Was kann MTG-S1?
02.07.2025, 20:5002.07.2025, 20:50
Mehr «Leben»
Ein Artikel von
t-online

Besserer Schutz vor Gewittern, Wirbelstürmen und Sturzfluten in Europa: Dabei soll der neue Wettersatellit «Meteosat Third Generation Sounder-1» (MTG-S1) helfen. Am späten Dienstagabend unserer Zeit hob der Satellit an Bord einer Falcon-9-Rakete der US-Firma SpaceX vom Kennedy Space Center in Florida ab.

Auch ein Instrument zur Beobachtung der Luftverschmutzung startete mit dem Satelliten zusammen ins All. Die europäische Raumfahrtbehörde Esa teilte in der Nacht mit, der Start sei erfolgreich verlaufen.

«Himmel in Schichten schneiden»

In etwa 36'000 Kilometern Höhe soll der Infrarot-Sounder Daten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit und zu Spurengasen sammeln. Das kann helfen, sich schnell entwickelnde und möglicherweise gefährliche Wettergeschehen zu erkennen und vorherzusagen. «Indem jede halbe Stunde 1'700 Infrarotkanäle aufgenommen werden, können wir den Himmel in Schichten schneiden (...), damit Meteorologen genau sehen, was auf jeder Höhe passiert», erklärte Tobias Guggenmoser von der Esa.

Der Satellit, dessen Hauptauftragnehmer das Unternehmen OHB Bremen ist, ist eine echte Neuerung. Denn laut der Esa verfügt Europa bisher bei geostationären Wettersatelliten nur über Imager, also Satelliten mit abbildenden Instrumenten, nicht aber über Sounder mit spektroskopischen Instrumenten. Der von der Esa im Auftrag von Wettersatelliten-Betreiber Eumetsat entwickelte Flugkörper werde «eine Revolution für die Wettervorhersage und die Klimabeobachtung in Europa bringen».

Präzisere Warnungen, mehr Schutz, weniger Schäden

Bevor MTG-S1 ins All abhob, war bereits ein Imager aus der Satellitenreihe in den Weltraum gestartet. Ein weiterer soll im kommenden Jahr folgen und die Konstellation vervollständigen. Gemeinsam sollen diese drei Instrumente die Entstehung von Gewittern sehen, bevor sich überhaupt Wolken bilden, und Unwetterwarnungen so präzisieren. Die Hoffnung ist, dass Gemeinden sich auf schwere Unwetter künftig besser vorbereiten können, sodass geringere Schäden entstehen und weniger Menschen umkommen.

Auf dem nun ins All geflogenen Flugkörper befindet sich zudem der Satellit Sentinel-4 des Copernicus-Atmosphärenüberwachungsdiensts (CAMS) zur Beobachtung der Luftqualität. Das Instrument prüft die Zusammensetzung der Atmosphäre, etwa mit Blick auf Ozon und Stickstoffdioxid, und soll so genauere Informationen zur Luftverschmutzung in Europa liefern.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So unglaublich schön kann die Natur sein
1 / 26
So unglaublich schön kann die Natur sein
Wenn die Sonne für den perfekten Shot genau richtig steht. Der Buckskin Gulch in Utah.
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Mars hat einen Rover mehr! Perseverance ist sanft gelandet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Sie wurden durch Beziehungen mit Stars berühmt
Britney Spears' Ex-Männer Kevin Federline und Sam Asghari machen wieder mal Schlagzeilen. Sie sind aber nicht die Einzigen, die durch einen Promi Bekanntheit erlangten.
In der Promiwelt ist es gang und gäbe, sich einen Partner auszusuchen, der ebenfalls reich und berühmt ist – und die gleichen Probleme mit sich herumschleppt. Einige Stars liessen sich aber doch auf Personen ein, die in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt waren. Neben einigen grossen Lovestorys gab es auch viele Beziehungen (und erfundene Seitensprünge), die nach hinten losgingen.
Zur Story