«Wie erkenne ich eigentlich, ob ein Wein Zapfen hat?»
In unserer neuen Serie «Was du einen Weinhändler schon immer mal fragen wolltest?» stellen wir einem echten Profi die wichtigsten Fragen rund um den edlen Saft. So wirst auch du zum Weinexperten!
Wein-Expertin wären alle gerne. Und vielfach hört es sich auch grausam wichtig an, wenn über den gegorenen Traubensaft diskutiert wird.
Zum Beispiel bei Loro:
Dass du aber in Zukunft nicht mehr nur so tun musst, als hättest du Ahnung von Wein, haben wir in unserer Serie Markus Lichtenstein, einem echten Weinexperten, die brennendsten Fragen gestellt.
Heute: «Wie erkenne ich eigentlich, ob ein Wein Zapfen hat?»
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Blitzableiter
01.12.2017 10:52registriert Oktober 2015
Nun, spätestens wenn du einen Zapfenzieher zum öffnen der Flasche benötigst, weisst du es! 😜
Paare mit Kindern gingen in der Corona-Zeit häufiger fremd
Die Corona-Pandemie hat unser soziales Leben weitgehend zum Erliegen gebracht. Wer dachte, dass vor allem Singles durch die Lockdowns verzweifelt waren, irrt sich: Paare gingen im ersten Pandemiejahr viel häufiger fremd, und es gab auch einen bemerkenswerten Unterschied zwischen Paaren mit und ohne Kinder.
Mütter und Väter neigten in dieser herausfordernden Zeit eher zu Affären als Menschen ohne Kinder. Das geht aus einer neuen amerikanischen Studie der Indiana University Bloomington hervor. Forscher unter der Leitung der Psychologin Jessica Campbell befragten 1070 Amerikaner in festen, heterosexuellen Beziehungen zu ihren Erfahrungen in den Jahren 2020 und 2021. Es geht also um das erste Jahr der Pandemie, als Schulen und Kindertagesstätten lange Zeit geschlossen waren. Die Teilnehmer mussten angeben, ob sich ihr Verlangen nach einem Seitensprung seit Beginn der Lockdowns verändert hatte und ob sie tatsächlich fremdgegangen waren.