21 crazy Mikroskop-Bilder – so nahe hast du diese Dinge sicher noch nie gesehen
In dieser Story widmen wir uns Bildern von Dingen, die wir so eigentlich kaum wahrnehmen. Doch heute schauen wir ganz genau hin, und zwar mit Makrofotografie und Mikroskopen – da bleibt praktisch nichts unentdeckt.
Falls du dich jemals gefragt hast, warum sich die Zunge einer Katze leicht kratzig anfühlt:
Bild: imgur
Ein visualisierter LSD-Trip?
Bild: www.imago-images.de
Natürlich nicht, wir sehen hier eine Pfauenfeder.
Sieht brutaler aus, als es ist: der Stich mit einer Nadel in die Haut.
Bild: imgur
Triggerwarnung für alle, die sich vor Spinnen fürchten. Hier sehen wir erst mal nur das Bein einer Zitterspinne:
Bild: www.imago-images.de
Und hier den Rest.
Bild: www.imago-images.de
Bild: www.imago-images.de
Damit du in Zukunft weisst, wie ein Klettverschluss funktioniert.
bild: imgur
Och, wie süss ist das denn? 🥰
Bild: imgur
So, und jetzt hast du hoffentlich keine Angst mehr vor Spinnen.
Denk beim nächsten Eiskratzen daran, dass du gerade pure Kunst zerstörst.
Bild: imago images
Darum heisst das Ding also Kugelschreiber.
Bild: imgur
Es scheint doch Leben auf anderen Planeten zu geben.
Bild: imago images
Natürlich nicht, es handelt sich um einen Hüpferling.
Mehr zu kleinen Tierchen:
Und so sieht Schnee durch ein Elektronenmikroskop aus.
Bild: imgur
Mehr Schneeflocken unter dem Mikroskop:
Die Schneeflocke war dir noch zu weit entfernt? Dann befriedigt dich vielleicht das:
bild: wikipedia
Könnte eine Drohnen-Aufnahme von einer Strasse, die durch den Regenwald führt, sein …
Bild: imago images
Ist aber eine Brennnessel.
Und wenn wir schon bei Brennnesseln sind, hier noch die Brennhaare davon:
Bild: imago images
Bild: imago images
Da erklärt sich der Schmerz bei einem Bienenstich.
Bild: imgur
Wollen wir wirklich wissen, dass das ein Wassertropfen ist?
Bild: imgur
Darum fühlen sich deine Jeans so steif an.
Bild: imgur
Kaum zu glauben, dass du das beinahe täglich zu dir nimmst.
Bild: imgur
Die Rede ist von Zucker.
Und falls du doch eher der Salz- und Pfeffer-Typ bist:
Bild: imgur
Eww, das ist doch nicht etwa … 😦
Bild: imgur
Nein, auch das ist Pfeffer. Aber anders als oben als Pulver, ist es hier ein Pfefferkorn.
Du kommst nie darauf, was das ist.
Bild: imgur
Hier die Auflösung:
Bild: Shutterstock
Und zum Schluss: So sieht es auf einem Plattenspieler aus.

Bild: imgur
Mehr Wissenschaft:
(smi)
