Luzern: Kinderfreie Zone im Restaurant zum Weissen Kreuz – das sorgt für rote Köpfe
- Das stadtbekannte Restaurant zum Weissen Kreuz hat vor drei Monaten beschlossen, eine kinderfreie Zone im oberen Stock einzurichten. Damit fallen 60 Plätze für Familien weg, wie die «Neue Luzerner Zeitung» (NLZ) berichtet. Im unteren Bereich, wo 80 Plätze zur Verfügung stehen, würden Familien mit Kindern nach wie vor gerne bedient, wie der Geschäftsführer Thomas Hornung betont.
- Auslöser dafür waren Reklamationen. «Wir hatten immer wieder Reklamationen von Gästen, die sich über den Lärm, den einige Kinder verursachten, aufregten.» Zudem versperrten Kinderwagen immer wieder die Gänge für die Kellner.
- Die Aktion stösst einigen Gästen sauer auf. Ein Luzerner Familienvater sieht die «Erwachsenenzone» als «ungerechtfertigte Ausgrenzung». Er sagt gegenüber der NLZ: «Es ist ja keine eigentliche Ruhezone. Erwachsene Gäste telefonieren ja auch oder zeigen sich beispielsweise gegenseitig Videos auf dem Handy.» Zudem: Nicht alle Kinder verursachen Lärm. Er werde das Restaurant künftig meiden. (rwy)
