Die beliebtesten Ausflugsziele jedes Kantons: Welche hast du schon besucht?
Viele beliebte Ausflugsziele in der Schweiz sind frei zugänglich, so zum Beispiel der Creux du Van oder der Rheinfall (zumindest vom nördlichen Ufer her). Genaue Besucherzahlen sind ohne Ticketverkäufe oft schwer zu messen und deren Beliebtheit daher nicht ganz einfach zu vergleichen.
Eine Methode für ein Ranking über beliebteste Attraktionen hat jedoch die Bewertungsplattform TripAdvisor entwickelt (siehe Infobox). Wir haben für jeden Kanton (die beiden Halbkantone Basel-Stadt und -Land, sowie Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden sind bei TripAdvisor jeweils gemeinsam aufgeführt) die am besten bewertete Attraktion herausgesucht.
Manche Attraktionen werden ihren «typischen» Kantonen zugeordnet, obwohl sie geografisch auf Kantonsgrenzen liegen. So zum Beispiel der Pilatus, dessen Spitze eigentlich in den Kantonen Ob- und Nidwalden liegt: Sein Status als «Hausberg» von Luzern und der Sitz der Betreibergesellschaft in Kriens LU führen jedoch dazu, dass er zu Luzern gezählt wird.
Es fällt auf: Die Schweiz überzeugt mit Erlebnissen in der Natur. Mit Genfer-, Zürich-, Luganer- und Klöntalersee haben gerade vier Seen die beste Bewertung erreicht.
In den Bergkantonen prägen Berge und Aussichtspunkte – wie zum Beispiel Harder Kulm bei Interlaken – das Ranking. Im Kanton Uri ist die geschichtsträchtige Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht am beliebtesten.
Die unbekannten Perlen sind beispielsweise die Chapelle du Vorbourg in Delémont JU, das Autobau Museum in Romanshorn TG oder das Kindermuseum in Baden AG.
