09.08.2021, 12:5209.08.2021, 21:48
Die Schweizer Altstädte mit historischem Stadtkern sind ein Augenschmaus. Eigentlich lohnt es sich gar nicht, sie von oben zu betrachten. Doch da das Wetter nicht wirklich mitspielt, um einen Ausflug zu machen, gucken wir uns die historischen Orte der Schweiz halt von einer anderen Perspektive an.
Gleichzeitig stellen wir dein Geographiewissen auf die Probe. Erkennst du die Altstädte/Kleinstädte mit historischem Ortskern, wenn du sie von oben betrachtest?

bild: google maps
Wenn man das Bild dreht, lässt sich ein T erkennen. Ein T für Thun! Bild: KEYSTONE

bild: google maps
Die Kleinstadt Aarburg an der Aare mit seiner mächtigen Festungsanlage. bild: shutterstock

bild: google maps
Da, wo der Bodensee wieder zum Rhein wird, liegt das historische Städtchen Stein am Rhein – obwohl die Kleinstadt von oben eher einem Baum statt einem Stein gleicht.Bild: Shutterstock

bild: google maps
Das schöne Solothurn besticht vor allem mit seiner Geschichte, die Jahrtausende zurückreicht.bild: shutterestock
Nein, ist keine Aufnahme aus einem Film. Das ist das mittelalterliches Städtchen Gruyères.Bild: Nicolas Schmid

bild: google maps
Hach, wie schön, die Kleinstadt Willisau eingedeckt im Schnee.Bild: KEYSTONE

bild: google maps
Eines meiner liebsten Städtchen: Vevey am Genfersee. bild: shutterstock

bild: google maps
Die drei mittelalterlichen Burgen von Bellinzona lassen sich von oben nicht erkennen.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ferienreisende in Richtung Tessin und Italien brauchen am Samstag Geduld: Vor dem Gotthard-Nordportal staute sich der Verkehr um 10 Uhr zwischen Erstfeld und Göschenen UR auf einer Länge von elf Kilometern.