Quiz
Sport

Quiz: Kennst du die Torschützen in den WM-Finals seit dem Endspiel 1974?

Deutsches Fussball Museum in Dortmund 27.10.2016, Dortmund: Features, Ausstellungsst
Diesen Fussballer, dessen Treffer hier in einem Museum gezeigt wird, kennst du wohl.Bild: imago stock&people
Quizzticle

Kennst du die Torschützen in den WM-Finals der letzten 50 Jahre?

Titelverteidiger Frankreich oder doch Argentinien? Eine der beiden Nationen wird am Sonntag in Katar zum dritten Mal Weltmeister. Und mindestens ein Spieler dürfte mit seinem Tor unsterblich werden.
17.12.2022, 12:0017.12.2022, 12:13
Mehr «Quiz»

Ein Tor in einem WM-Final zu erzielen, womöglich noch das entscheidende: Mehr geht nicht im Leben eines Fussballers. Es ist der Stoff, aus dem Milliarden von Buben- und Mädchenträumen in aller Welt sind.

Vergönnt ist dieses Glücksgefühl nur den allerwenigsten. Der WM-Final 2018, in dem sechs Tore fielen, war eine Ausnahme. In den sechs Endspielen zuvor gab es jeweils maximal zwei verschiedene Torschützen.

Deren Namen suchen wir. Und falls du das Jahr 1994 vermisst: Da endete der Final nach 120 Minuten 0:0, Brasilien setzte sich im Penaltyschiessen gegen Italien durch. Auch 2006 gab es nach einem 1:1 zwischen Italien und Frankreich eine Entscheidung aus elf Metern, die an die Azzurri ging. Die Schützen der Penaltyschiessen fragen wir hier nicht ab.

Und so geht's:

  • Nenne den Namen des Torschützen.
  • Der Nachname genügt.
  • Die Reihenfolge spielt keine Rolle.
  • Achte auf die richtige Schreibweise. Es gelten teils auch falsche Schreibweisen, aber wir können nicht alle Varianten berücksichtigen.
  • Als Hinweise stehen dir das Final-Jahr, die Paarung, das Resultat und die Nation des Torschützen zur Verfügung.
  • Es läuft ein Countdown von 20 Minuten.
  • Drücke auf «Play» und los geht's.

Was sagte 2014 der Weltmeister-Trainer zum Joker, den er einwechselte und der mit seinem Tor zum Matchwinner wurde? Zeig der Welt, dass du besser bist als Messi!

In diesem Sinne: Viel Erfolg!

Der Notenschlüssel
22 und mehr Punkte: 6,0
19-21 Punkte: 5,5
16-18 Punkte: 5,0
14-15 Punkte: 4,5
12-13 Punkte: 4,0
11 und weniger Punkte: Nachsitzen!
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Von 1966 bis 2022 – alle Maskottchen der Fussball-WM
1 / 18
Von 1966 bis 2022 – alle Maskottchen der Fussball-WM
Seit dem Turnier 1966 in England sind Maskottchen unverzichtbare Begleiter von Fussball-Weltmeisterschaften. Die Übersicht:
quelle: keystone / natacha pisarenko
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diesen putzigen Tier-Orakeln machst du in Sachen WM-Prognosen nichts vor
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hi D
17.12.2022 16:07registriert September 2017
Ich hab den Titel übersetzt Boss😂
Kennst du die Torschützen in den WM-Finals der letzten 50 Jahre?\nIch hab den Titel übersetzt Boss😂
230
Melden
Zum Kommentar
5
    Barça könnte mit dem dreifachen Triple Geschichte schreiben – mittendrin zwei Schweizer
    Barcelona hat am Wochenende bereits im spanischen Cup den ersten Titel des Jahres gewonnen. Somit haben die Katalanen weiterhin intakte Chancen auf das Triple. Doch auch im Nachwuchs und bei den Frauen dominiert Barça nach Belieben – mit Schweizer Beteiligung.

    Dem FC Barcelona läuft es aktuell trotz anhaltenden finanziellen Sorgen aus sportlicher Sicht hervorragend. Am Samstag sicherten sich die Katalanen im Clásico gegen Real Madrid den spanischen Cup und bestreiten heute Abend das Hinspiel des Champions-League-Halbfinals gegen Inter Mailand. Zum ersten Mal seit sechs Jahren ist Barcelona in der Königsklasse in der Runde der letzten vier vertreten. Auch in der Meisterschaft läuft alles nach Plan, fünf Runden vor Schluss hat Barça einen Vorsprung von vier Punkten auf Real Madrid.

    Zur Story