Quiz
Sport

EM-Quiz 2025: Was weisst du noch von der Frauen-EM?

England's Leah Williamson, center left, and Keira Walsh lift the trophy after winning the Women's Euro 2025 final soccer match between England and Spain at St. Jakob-Park in Basel, Switzerla ...
Die Engländerinnen verteidigten an der EM ihren Titel.Bild: keystone

Werde auch du zum Champion: Zeige in unserem Quiz, wie gut du die EM verfolgt hast

Für dreieinhalb Wochen sorgte die Fussball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz für einige schöne Geschichten. Wie viele davon hast du miterlebt und sind dir im Gedächtnis geblieben. Zeige es uns im grossen EM-Quiz!
28.07.2025, 16:2128.07.2025, 16:21
Mehr «Quiz»

Mit dem Final zwischen Spanien und England ging am gestrigen Sonntag die Europameisterschaft zu Ende. 31 Spiele wurden in acht verschiedenen Stadien absolviert und auch die Schweizer-Nati konnte mit ihren Leistungen für Begeisterung sorgen.

Hast du die Europameisterschaft mitverfolgt oder ist das Grossturnier an dir vorbeigeflogen? In unserem Quiz kannst du testen, wie viel du dir merken konntest.

11 Fragen
Cover Image
Sport

Das grosse Quiz zur Fussball-EM 2025

Die Europameisterschaft in der Schweiz ist zu Ende. Was weisst du noch vom Turnier? Beweise es in unserem Quiz.

Wie viele Punkte hast du gesammelt? Schreibe es in die Kommentarspalte.

Das war der Schweizer Kader an der EM:

Tor: Nadine Böhi, Elvira Herzog, Livia Peng
Verteidigung: Luana Bühler, Viola Calligaris, Noelle Maritz, Nadine Riesen, Julia Stierli
Mittelfeld: Noemi Ivelj, Sandrine Mauron, Geraldine Reuteler, Sydney Schertenleib, Coumba Sow, Meriame Terchoun, Smilla Vallotto, Lia Wälti, Riola Xhemaili
Sturm: Iman Beney, Ana-Maria Crnogorcevic, Svenja Fölmli, Alisha Lehmann, Alayah Pilgrim, Leila Wandeler
Trainerin: Pia Sundhage

Alle Resultate der EM-Finals:

  • 2025: England vs. Spanien 2:1 nach Elfmeterschiessen
  • 2022: England vs. Deutschland 2:1 nach Verlängerung
  • 2017: Niederlande vs. Dänemark 4:2
  • 2013: Deutschland vs. Norwegen 1:0
  • 2009: Deutschland vs. England 6:2
  • 2005: Deutschland vs. Norwegen 3:1
  • 2001: Deutschland vs. Schweden 1:0 nach Golden Goal
  • 1997: Deutschland vs. Italien 2:0
  • 1995: Deutschland vs. Schweden 3:2
  • 1993: Norwegen vs. Italien 1:0
  • 1991: Deutschland vs. Norwegen 3:1 nach Verlängerung
  • 1989: Bundesrepublik Deutschland vs. Norwegen 4:1
  • 1987: Norwegen vs. Schweden 2:1
  • 1984: Schweden vs. England 5:4 nach Elfmeterschiessen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 94
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Da ist das Ding! Wie 2022 stemmt auch an der EM 2025 England den Siegerpokal in die Höhe.

quelle: keystone / til buergy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie gut kennt die Frauen-Nati die Schweiz?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Niki Lauda überlebt 800-grädige Feuerhölle – und gibt 42 Tage später bereits sein Comeback
1. August 1976: Niki Lauda dominiert als Weltmeister die Formel-1-Saison. Doch beim GP auf dem Nürburgring, der als «grüne Hölle» bekannt ist, muss er durch die Feuerhölle und entkommt nur mit viel Glück dem Tod.
Niki Lauda, der akribische Arbeiter und Perfektionist, ist auf dem Höhepunkt seiner sportlichen Karriere. 1975 hat er erstmals die Formel-1-WM für sich entschieden. Auch in der neuen Saison scheint der Österreicher im zuverlässigen und schnellen Ferrari 312T nicht aufzuhalten zu sein. Von den ersten neun Rennen gewinnt er fünf und fährt nur einmal nicht aufs Podest. In der WM-Wertung liegt der 27-Jährige deutlich voraus. Jetzt steht der GP von Deutschland, der zehnte von 16 Grands Prix, auf dem Programm.
Zur Story