Welches ist der beste Ski-Kanton? Beweise in unserem Schätzquiz dein Experten-Wissen
Momentan läuft's bei den Schweizer Skifahrerinnen und Skifahrern wie geschmiert: Zwölf Weltcupsiege durften sie in diesem Winter bereits feiern, darunter die Premieren-Erfolge von Camille Rast, Justin Murisier, Thomas Tumler, Alexis Monney und Franjo von Allmen.
Ja, die Schweizer Ski-Cracks sind derzeit so gut, dass wir das Augenmerk für einmal nicht auf das ganze Land, sondern auf die einzelnen Kantone legen können. Welches ist eigentlich der erfolgreichste Ski-Kanton der Schweiz? Eine Frage, die sicher schon in der einen oder anderen Après-Ski-Diskussion behandelt wurde. Die Antwort gibt es für einmal in Quiz-Form.
Schon verraten sei, dass 16 der 26 Kantone eine Weltcupsiegerin oder einen Weltcupsieger stellten. Aber welcher Kanton hat eigentlich die meisten Siege auf seinem Konto? Haben Glarus mit Vreni Schneider und Nidwalden mit Marco Odermatt eine Chance gegen die grossen Bergkantone Graubünden und Wallis? Gib deinen Tipp in unserem Schätzquiz ab.
Ähnlich ist es bei Loic Meillard: Zwar ist er in Neuchâtel NE geboren, doch seine Ski-Karriere begann erst nach dem Umzug nach Hérémence VS. Er selbst sieht sich als Walliser, wie er einst in einem Interview betonte. Deshalb ist er das auch für uns.
Das Schätzquiz
Also. Los geht's! Schätze mit dem Schieber die Anzahl Weltcupsiege der 16 Kantone mit erfolgreichen Athleten.
Die Lösung
Und hier noch die Siegerinnen und Sieger pro Kanton:
- Wallis: Pirmin Zurbriggen (40), Roland Collombin (8), Chantal Bournissen (7), Bernadette Zurbriggen (7), Joel Gaspoz (7), Daniel Yule (7), Ramon Zenhäusern (6), Corinne Rey-Bellet (5), Didier Defago (5), Loic Meillard (4), Daniel Albrecht (4), William Besse (4), Heidi Zurbriggen (3), Fernande Bochatay (3), Steve Locher (3), Camille Rast (2), Karin Roten (2), Silvan Zurbriggen (2), Didier Plaschy (2), Sylviane Berthod (1), Fränzi Aufdenblatten (1), Lilian Kummer (1), Justin Murisier (1), Martial Donnet (1), Max Julen (1).
- Tessin: Lara Gut-Behrami (45), Michela Figini (26), Doris De Agostini (8).
- Nidwalden: Marco Odermatt (43), Erika Hess (31), Monika Hess (1).
- St.Gallen: Maria Walliser (25), Marie-Theres Nadig (24), Edmund Bruggmann (5), Karl Alpiger (5), Marianne Abderhalden (1).
- Bern: Michael von Grünigen (23), Beat Feuz (16), Corinne Schmidhauser (4), Heidi Zeller-Bähler (3), Bruno Kernen II (3), Urs Räber (2), Beatrice Gafner (2), Annerösli Zryd (2), Martin Schild (1), Marlies Oester (1), Franjo von Allmen (1), Bruno Kernen I (1).
- Glarus: Vreni Schneider (55), Patrick Küng (2), Tobias Grünenfelder (1).
- Graubünden: Carlo Janka (11), Daniel Mahrer (8), Paul Accola (7), Dumeng Giovanoli (5), Heini Hemi (4), Martin Hangl (3), Conradin Cathomen (2), Jasmine Flury (2), Marc Berthod (2), Stefan Rogentin (1), Thomas Tumler (1), Sandro Viletta (1), Mauro Caviezel (1), Marc Gini (1), Engelhard Pargätzi (1), Walter Vesti (1), Werner Mattle (1), Josef Minsch (1).
- Schwyz: Franz Heinzer (17), Wendy Holdener (5), Corinne Suter (5), Fabienne Suter (4), Urs Kälin (3), Nadia Styger (4), Toni Bürgler (2), Thomas Bürgler (2), Corinne Imlig (1).
- Zürich: Peter Müller (24), Brigitte Oertli (9), Niels Hintermann (3).
- Waadt: Lisa-Marie Morerod (24), Jean-Daniel Dätwyler (2).
- Neuenburg: Didier Cuche (21).
- Appenzell Ausserrhoden: Sonja Nef (15).
- Uri: Bernhard Russi (10), Walter Tresch (4).
- Obwalden: Dominique Gisin (3), Zoë Haas (2), Michelle Gisin (1), Priska Nufer (1).
- Thurgau: Peter Lüscher (6).
- Freiburg: Alexis Monney (1).
- Die Ski-Welt feiert Odermatt für seine Linie im Kernen-S – die Sache hat aber einen Haken
- Mitleid mit unseren Nachbarn? Warum die Österreicher keine Tränen brauchen
- Gefährlich? Von Odermatt und Co. getragene «Wunderwaffe» versetzt Ski-Welt in Aufruhr
- Ein Zimmermann auf zwei Brettern – Franjo von Allmen und sein Aufstieg an die Weltspitze
