Quiz
Wissen

QDH: Wir haben Hubers Komfortzone verschoben. Ob er sie noch erreicht?

Badge Quiz

QDH: Wir haben Hubers Komfortzone verschoben. Ob er sie noch erreicht?

Bild:
24.05.2020, 19:5725.05.2020, 11:40
Mehr «Quiz»

Liebe Huberquizzer

Dani fühlt sich nicht mehr wohl mit sieben Punkten, dem Beginn seiner Wohfühlzone aka Komfortzone. Zu leichtfertig hat er nach dem Erreichen jeweils Punkte verspielt.

Deshalb haben wir getan, was wir tun mussten: Hubers neue Komfortzone beginnt neu bei acht Punkten. Nur so können wir unserer hellsten Kerze den Schlendrian austreiben. Dass er ganz und gar kein Mitspracherecht hatte, ab welcher Punktzahl er mit sich selbst zufrieden sein darf, ist natürlich ein wenig merkwürdig. Im Sinn des Dramas versenken wir seine berechtigten Einwände aber wie die Engländer die Spanische Armada.

Los geht's:

Quiz
Quizz den Huber

Wildschwein-Horde mitten in Berlin

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Brillenbär-Nachwuchs im Zoo Zürich
1 / 8
Brillenbär-Nachwuchs im Zoo Zürich
Uyuni noch ganz winzig in der Wurfbox.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Torontos berüchtigte Fuchsfamilie bringt Kanadier zum Durchdrehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
42 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Billy Meier
24.05.2020 20:09registriert März 2014
7/10. Solid, aber nicht huberwürdig.

Aber dieses Quiz war hubermassgeschneidert: Keine Sportfrage, und die Popfragen aus den Sechzigern! Macht es dem Maestro bitte nicht einfacher als nötig! Es muss doch etwas geben, das er nicht weiss!
1443
Melden
Zum Kommentar
avatar
Merida
24.05.2020 20:32registriert November 2014
Wo steigt die 4er Party heute? Diesmal will ich mitfeiern, nicht aufräumen!
1124
Melden
Zum Kommentar
avatar
Spooky
24.05.2020 21:54registriert November 2015
5/10

In Montreux war ich dabei. Ich stand zwei Reihen hinter dem jungen Mann, der ein Zündhölzli an die Dekoration an der Decke spickte. Er hat das aus Blödsinn gemacht. Er konnte nicht wissen, dass er damit das ganze Casino in Schutt und Asche legen würde. Wir haben nicht reagiert. Erst als die Dekorationen immer mehr Feuer fingen, hat jemand in den vorderen Reihen dem Zappa zugerufen, es brenne hinten im Saal. Zappa stoppte dann seine Musiker und hat uns empfohlen, den Saal zu verlassen. Wir haben dann ganz ruhig den Saal verlassen und von aussen das Feuerwerk genossen.
311
Melden
Zum Kommentar
42
    Die Familien-Tragödie hinter dem Netflix-Meisterwerk «El Eternauta»
    Argentinien hat seine erste Alien-Serie. Sie beruht auf einem Comic mit grosser politischer Vergangenheit.

    Als Héctor Oesterheld irgendwann im Jahr 1978 verschwindet, ist er 59 Jahre alt. Sein letzter Aufenthaltsort ist das sogenannte «Sheraton», eins von sechzig geheimen Haft-, Folter- und Vernichtungslagern in und um Buenos Aires, die zwischen 1975 und 1984 in Betrieb waren. Oesterhelds Leichnam wird nie gefunden. Die Überreste von drei seiner vier Töchter, die alle in anderen Lagern inhaftiert sind, ebenfalls nicht. Seine vierte Tochter wird erschossen. Die Oesterhelds gehören zu den gut 30'000 «Desaparecidos», den «Verschwundenen», die dem Staatsterror der argentinischen Militärdiktatur zum Opfer fielen.

    Zur Story