Schweiz

Ehemaliger Bundeskanzler François Couchepin gestorben

Ehemaliger Bundeskanzler François Couchepin gestorben

24.02.2023, 20:1624.02.2023, 20:16

Der ehemalige Bundeskanzler François Couchepin ist am Donnerstag im Alter von 88 Jahren gestorben. Der freisinnige Walliser stand der Bundeskanzlei von 1991 bis 1999 vor. Der Sohn eines Bundesrichters war weitläufig mit alt Bundesrat Pascal Couchepin verwandt.

Das offizielle Bundesratsfoto 1993 v.l.n.r.: Francois Couchepin, Kaspar Villiger, Arnold Koller, Otto Stich, Adolf Ogi, Jean-Pascal Delamuraz, Flavio Cotti, Ruth Dreifuss. (KEYSTONE/ HANDOUT BUNDESKAN ...
Das offizielle Bundesratsfoto 1993. François Couchepin ist der Erste von links.Bild: BUNDESKANZLEI

Der ehemalige Bundeskanzler sei am Lebensende sehr krank gewesen, bestätigte der Walliser FDP-Kantonalpräsident Florian Piasenta am Freitag eine Meldung der Zeitung «Le Nouvelliste». Alt Bundesrat Couchepin würdigte den Verstorbenen auf der Internetseite der Zeitung als Freund. Der brillante Jurist sei im Wallis eine wichtige politische Figur gewesen.

Der in Martigny geborene François Couchepin lebte nach der Pensionierung in Lausanne. Im Wallis gehörte er zum FDP-Establishment und sass im Grossen Rat. 1980 trat er als Chef der französischen Sektion der zentralen Sprachdienste in die Bundeskanzlei ein. 1981 wurde er Vizekanzler und 1991 Bundeskanzler. Am 31. Dezember 1999 wurde er pensioniert.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hinter Gitter – Pädophiler bestellt Jugendliche aus dem Ausland zu sich nach Hause
Das Luzerner Kriminalgericht hat einen Mann, der im Ausland minderjährige Burschen bestellte und mit ihnen sexuell verkehrte, zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten verurteilt. Zudem ordnete es eine ambulante psychotherapeutische Behandlung an.
Zur Story