Schweiz
Aargau

Ex-Miss-Schweiz Jennifer Ann Gerber wird Gemeinderätin im Aargau

Ex-Miss-Schweiz Jennifer Ann Gerber wird Gemeinderätin im Aargau

28.09.2025, 13:4428.09.2025, 16:33

Einst trug sie die Krone als Miss Schweiz, nun trägt sie politische Verantwortung: Die ehemalige Miss Schweiz Jennifer Ann Gerber ist am Sonntag in den Gemeinderat von Oberwil-Lieli gewählt worden.

Miss Schweiz 2001, die 19-jaehrige Jennifer Ann Gerber aus Taegerig AG, posiert am Samstag, 10. November 2001, in Zuerich, nachdem sie von Mahara McKay zur schoensten Schweizerin gekroent wurde. (KEYS ...
2001 wurde Jennifer Ann Gerber zur Miss Schweiz gewählt.Bild: KEYSTONE

Jenny Ann Rees-Gerber, wie die bald 44-Jährige auf dem Wahlzettel hiess, erhielt 794 Stimmen. Die Hürde des im ersten Wahlgang erforderlichen absolute Mehr übersprang sie locker; dieses lag bei 484 Stimmen. Sie erzielte damit – hinter dem parteilosen Dominik Widmann (852 Stimmen) – das zweitbeste Resultat.

Ebenfalls gewählt wurden mit 714 Stimmen Präsident Illias Läber (parteilos, bisher), mit 680 Stimmen Stefan Paul Strebel (parteilos, bisher) und mit 574 Stimmen Marco Feusi (parteilos, neu). Die bisherige Gemeinderätin Gabriela Bader-Füglistaler (parteilos) erreichte mit 551 Stimmen zwar das absolute Mehr, schied aber überzählig aus.

Jenny Ann Rees-Gerber trat als Kandidatin der FDP an, der sie seit 2024 angehört und für die sie 2024 auch schon in den kantonalen Grossratswahlkampf gestiegen war.

Die Unterstützung für die Miss Schweiz von 2001 war im Vorfeld der Wahlen gross: Sie sei bereit, Verantwortung zu übernehmen und sich mit Herz und Verstand für Oberwil-Lieli einzusetzen, hielten etwa die FDP Frauen Aargau fest. Sie wurde unter anderem auch von der SVP-Ortspartei unterstützt, in der Nationalrat Andreas Glarner Vizepräsident ist. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gulasch
28.09.2025 14:45registriert März 2014
Man hätte das 20-jährige Missenfoto noch durch das aktuelle Kandidatenfoto ersetzen können !
1522
Melden
Zum Kommentar
avatar
Doppellottotreffer
28.09.2025 15:15registriert September 2021
Ist sie so schlecht gealtert, dass man kein aktuelles Foto von ihr zeigen kann? Kein Foto wäre besser und völlig in Ordnung gewesen, schliesslich wurde sie nicht wegen ihrem Aussehen in ein politisches Amt gewählt, oder? Oder??
462
Melden
Zum Kommentar
avatar
yaremchuk
28.09.2025 13:57registriert März 2022
ergo:
als gewählte Gemeinderätin/rat von Oberwil-Lieli muss man nicht in derselben Gemeinde wohnhaft sein?
Das wusste ich auf Kommunalebene nicht.
376
Melden
Zum Kommentar
34
Darum besucht ein weissrussischer Vertreter gerade Schweizer Militär-Einrichtungen
Noch bis zum kommenden Freitag richtet die Schweiz einen Kontaktanlass zu einem OSZE-Übereinkommen mit Vertretern aus 28 Staaten aus. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Besuch des Militärflugplatzes Payerne VD sowie des Waffenplatzes Thun BE. Unter den teilnehmenden militärischen Delegierten befindet sich auch eine Person aus Weissrussland.
Zur Story