Schweiz
Aargau

Enkeltrickbetrüger soll im Aargau eine Million Franken ergaunert haben

Enkeltrick
Ein Enkeltrickbetrüger soll im Kanton Aargau mutmasslich eine Million Franken ergaunert haben. (Symbolbild)Bild: imago

Enkeltrickbetrüger soll eine Million Franken ergaunert haben

31.07.2025, 13:3731.07.2025, 13:37

Ein mutmasslicher Enkeltrickbetrüger ist im Kanton Aargau wegen gewerbsmässigen Betrugs angeklagt worden. Die Deliktsumme beträgt eine Million Franken. Der 38-jährige Pole wurde nach der Verbüssung einer Haftstrafe in Deutschland an die Schweiz ausgeliefert.

Der Mann war über mehrere Jahre Mitglied einer internationalen Gruppe, die sich auf Betrugstaten gegenüber älteren Menschen spezialisiert hatte, wie die Oberstaatsanwaltschaft Aargau am Donnerstag mitteilte. Er soll zwischen März 2012 und Juli 2016 an 32 Enkeltrickbetrügen in der Schweiz beteiligt gewesen sein.

Die Betrugstaten wurden laut Anklage vorwiegend von Polen aus geplant und gesteuert. In elf Fällen sei es zu einer erfolgreichen Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen wie Goldbarren und Armbanduhren innerhalb der Schweiz gekommen. Die Schadenssumme belaufe sich auf 1,02 Millionen Franken. In weiteren 21 Fällen sei es beim Versuch geblieben.

Der Beschuldigte soll zu einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren und 6 Monaten verurteilt werden. Die Anklage ist beim Bezirksgericht Aarau hängig. Die Staatsanwaltschaft hat die Durchführung eines abgekürzten Verfahrens beantragt.

Im vergangenen Mai wurde der Pole von Deutschland über das Bundesamt für Justiz nach Verbüssung einer langjährigen Haftstrafe an die Schweiz ausgeliefert.

Ältere Personen unter Druck gesetzt

Der Enkeltrickbetrüger und die Gruppierung handelten gemäss Oberstaatsanwaltschaft Aargau nach der immer gleichen Masche. In Telefongesprächen gaben sich Beteiligte als nahe Verwandte oder Bekannte der jeweils kontaktierten Person aus.

Durch gezielte Gesprächsführung und psychischen Druck wurden die Angerufenen dazu veranlasst, grössere Geldbeträge oder Wertgegenstände herauszugeben. Die Opfer glaubten, damit einem Familienmitglied in einer Notlage zu helfen.

Die Auswahl der betagten Geschädigten erfolgte laut Anklage systematisch: Es wurden alt klingende Vornamen im Telefonverzeichnis gesucht. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Jodler stehen einem Mann bei, der auf der Wiesn betrogen wurde
1 / 30
Jodler stehen einem Mann bei, der auf der Wiesn betrogen wurde
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kamera filmt Wahlbetrug
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Susanne Wille entmachtet den Zuständigen des UKW-Desasters
Versteckt in einer langen Medienmitteilung über den Abbau von 900 Stellen bei der SRG findet sich eine delikate Personalie.
Wie einschneidend wird der Abbau bei der SRG?
Zur Story