Schweiz
Alkohol

Schweizer trinken weniger Alkohol – vor allem Weinkonsum rückläufig

Schweizer trinken weniger Alkohol – vor allem Weinkonsum rückläufig

10.08.2015, 10:2110.08.2015, 11:03
Santé! 
Santé! Bild: Shutterstock

Letztes Jahr ist in der Schweiz erneut weniger Alkohol getrunken worden: 8,1 Liter reinen Alkohols flossen im Schnitt durch jede Kehle. Ein Jahr zuvor waren es noch 8,3 Liter gewesen. Ein Grund dafür ist, dass immer weniger Wein getrunken wird.

Alkohol

Innerhalb eines Jahres ging der Konsum um einen Liter auf 35,1 Liter zurück. Vor allem Schweizer Rotwein litt unter diesem Trend, wie die Eidgenössische Alkoholverwaltung am Montag mitteilte. Auch der Spirituosenkonsum ging zurück, der durchschnittliche Bierkonsum hingegen verharrt bei 55,8 Liter pro Kopf.

Animiertes GIFGIF abspielen
35,1 Liter Wein trinkt jeder Schweizer durchschnittlich – Tyrion aus der Fernsehserie «Game of Thrones» kann über diese Zahl nur müde lächeln.gif: giphy.com

In 100 Volumenprozente umgerechnet ergibt das insgesamt 8,1 Liter. Der Alkoholkonsum ist seit Jahren tendenziell rückläufig. Vor zehn Jahren waren noch 9,4 Liter reinen Alkohols pro Kopf getrunken worden. (wst/sda)

Gut zu wissen: In diesen fünf Städten zahlst du für dein Bier am meisten

1 / 7
In diesen fünf Städten zahlst du für dein Bier am meisten
9.62 Euro musst du in Genf an der Bar durchschnittlich für ein Bier berappen, ein bisschen günstiger kommst du im Laden weg: Da kostet eine 33-cl-Flasche im Schnitt 1.67 Euro.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
SP holt die Mehrheit im jurassischen Regierungsrat
Die SP hat neu mit drei von fünf Sitzen die Mehrheit in der Kantonsregierung im Jura. Raphaël Ciocchi und Valentin Zuber haben zusammen mit der Bisherigen Rosalie Beuret Siess beim zweiten Wahlgang am Sonntag für den Linksrutsch gesorgt. Abgewählt ist Martial Courtet.
Zur Story