
Wird der Militärdienst für Frauen zur Pflicht? Eine junge Frau beim Orientierungstag exklusiv für Frauen im März 2025.Bild: keystone
07.04.2025, 13:5307.04.2025, 15:15
Steht die Militärdienstpflicht im Widerspruch zur Gleichbehandlung der Geschlechter? Ist es diskriminierend, dass in der Schweiz nur Männer zum Militärdienst verpflichtet sind? Diese Frage prüft bald der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), wie das SRF am Montag berichtet.
Geklagt hat ein Jurist aus Zürich. Seine Klage beinhaltet, dass es keine sachlichen Gründe gäbe, dass die Militärdienstpflicht nur für Männer gelte. Geschlecht sei ein falsches Kriterium, genau wie es Religion oder Ethnie wären.
Bisher galt, dass Frauen weniger gut geeignet seien für den Militärdienst. Doch jene, die den freiwilligen Dienst leisteten, würden das Gegenteil beweisen. Seiner Ansicht nach verstösst dies gegen das Diskriminierungsverbot in der Bundesverfassung sowie gegen die Europäische Menschenrechtskonvention.
Mit dieser Argumentation ging der Zürcher Jurist zunächst vor das Bundesgericht, wo er jedoch abgewiesen wurde. Der Fall liegt nun beim EGMR in Strassburg, der voraussichtlich bis zum Sommer ein Urteil fällen wird. (les)
Schweizer Armee veröffentlicht «Erklärvideo» zum Ukraine-Krieg
1 / 13
Schweizer Armee veröffentlicht «Erklärvideo» zum Ukraine-Krieg
Dieser Mann, der stellvertretende Chef des militärischen Nachrichtendienstes, bringt der Bevölkerung Überlegungen zum Ukraine-Krieg näher.
Zum Start der Sommer-RS – so ging es den Soldaten 1975
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Laut einer neuen Umfrage fühlen sich vor allem junge Schweizerinnen im Bikini unwohl – im Gegensatz zu den Männern, bei denen vor allem die Älteren in Badebekleidung ein gutes Körpergefühl besitzen.
Auch diese Woche bewegen sich die Temperaturen um die 30 Grad, weswegen viele sich in Seen, Flüssen und Freibädern abkühlen. Für einige Menschen bedeutet das aber Unbehagen, denn nicht jeder zeigt sich gerne in Badebekleidung, wie eine neue repräsentative Umfrage von YouGov Schweiz im Auftrag von Digitec Galaxus zeigt: In Europa fühlt sich rund ein Drittel der Frauen in Bikini und Co. unwohl. Bei den Männern ist es dagegen nur jeder Fünfte, der sich nicht gerne in der Badehose zeigt.
Bin gespannt was das EGMR dazu sagen wird.