Schweiz
Armee

VBS reicht Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Indiskretion ein

Bundesraetin Viola Amherd spricht an einer Medienkonferenz zum aktuellen Stand von Top- und Schluesselprojekten im VBS, am Freitag, 31. Januar 2025, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Das VBS von Viola Amherd ärgert sich über Indiskretionen.Bild: keystone

VBS reicht Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Indiskretion ein

26.02.2025, 10:1726.02.2025, 12:44

Nach dem Bekanntwerden der beiden Abgänge an der Spitze der Armee und dem Nachrichtendienst hat das Verteidigungsministerium Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht. Es geht dabei um die Indiskretion gegenüber der «Neuen Zürcher Zeitung».

Das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) bestätigte am Mittwoch der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen entsprechenden Bericht von Blick online. Am Dienstag hatte die Online-Ausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung» als Erste über die eingereichten Kündigungen von Armee-Chef Thomas Süssli und Nachrichtendienst-Chef Christian Dussey berichtet.

Sie berief sich dabei auf informierte Quellen. Die Präsidentin der Sicherheitskommission des Nationalrats (SiK-N), Priska Seiler Graf (SP/ZH), hatte am gleichen Tag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA gesagt, in ihren Augen handle es sich bei der Indiskretion mutmasslich um eine Amtsgeheimnisverletzung. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rannen
26.02.2025 10:49registriert Januar 2018
Das VBS würde besser klage gegen die Führung einreichen, wo das Ganze gewusst und gedeckt haben! Ganz schön viel kriminelle Energie in der Führung
272
Melden
Zum Kommentar
17
«Auch ein Vierfachmörder soll eine Perspektive erhalten, irgendwann freizukommen»
Täter Thomas N. erhält womöglich eine Therapie. Der Ex-Chef des Zürcher Justizvollzugs verteidigt dies – er warnt aber auch.
Am 21. Dezember 2015 zerstörte Thomas N. eine Familie in Rupperswil AG. Er wählte sie zufällig aus, weil er den jüngsten Sohn sexuell missbrauchen wollte. Er tötete vier Menschen und zündete das Haus an. Die Polizei suchte ihn fünf Monate lang und verhaftete ihn – kurz bevor er in der nächsten Gemeinde zuschlagen wollte.
Zur Story