Schweiz
Auto

Malediven: Heftige Prügelei im Parlament

Video: watson/Aya Baalbaki

Malediven: Heftige Prügelei im Parlament

01.02.2024, 17:2401.02.2024, 17:24

Die Sitzung versank im Chaos, als die wichtigste Oppositionspartei, die Maledivische Demokratische Partei (MDP), beschloss, einigen Mitgliedern des Kabinetts von Präsident Mohamed Muizzu vor der entscheidenden Abstimmung über das Kabinett die Zustimmung des Parlaments zu verweigern, wie lokale Medien berichteten.

Daraufhin begannen regierungsnahe Abgeordnete zu protestieren und behinderten die Fortsetzung der Parlamentssitzung, so die Berichte. Dabei wurde niemand schwer verletzt.

Video: watson/Aya Baalbaki

(aya)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Du bist verkatert? Diesen 15 Skulpturen geht es mieser
1 / 17
Du bist verkatert? Diesen 15 Skulpturen geht es mieser
Wenn du daran denkst, was du alles in dich reingestopft hast:bild: twitter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Mob Wife Aesthetic»: Wieso wir uns jetzt wie Mafia-Frauen anziehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
G. Samsa
01.02.2024 18:44registriert März 2017
Ein netter Umgang ist das nicht. Eine heftige Prügelei sieht jedoch anders aus.
401
Melden
Zum Kommentar
avatar
Haarspalter
01.02.2024 20:37registriert Oktober 2020
Ich dachte es sei ein Zusammenschnitt von Roger Köppel als Nationalrat, wie er darum kämpft, keine einzige Abstimmung im Parlament zu versäumen.

Oder war es andersrum? 🤔
215
Melden
Zum Kommentar
12
Bundesrat räumt Mängel im heutigen Einbürgerungssystem ein
Der Bundesrat sieht mit Blick auf die Chancengleichheit Mängel bei den Einbürgerungsverfahren. Dies, weil erhebliche Unterschiede zwischen den Kantonen bestehen. An seinem Nein zur Demokratie-Initiative hält er dennoch fest.
Zur Story