Schweiz
Basel

Die Masche funktioniert also immer noch: Enkeltrickbetrüger knöpft Basler Rentnerin 80'000 Franken ab

Die Masche funktioniert also immer noch: Enkeltrickbetrüger knöpft Basler Rentnerin 80'000 Franken ab

11.12.2015, 11:5311.12.2015, 11:57

Eine 83-jährige Frau ist in Basel Opfer eines sogenannten Enkeltrickbetrügers geworden. Der Gauner gab an, ein ehemaliger Arbeitskollege ihres verstorbenen Mannes zu sein und knöpfte der Rentnerin 80'000 Franken ab.

Das Geld übergab die Frau am Donnerstag einer vermeintlichen Sekretärin des Betrügers, wie die Staatsanwaltschaft am Freitag mitteilte. Der Mann hatte angegeben, dringend 100'000 Franken für einen Hauskauf in Basel zu benötigen, aufgrund von Zollbestimmungen das Geld aber nicht von Deutschland nach Basel ausführen zu können.

Nach der Übergabe der ersten Tranche von 80'000 Franken meldete sich der Mann erneut telefonisch und verlangte von der Rentnerin weitere 60'000 Franken. Sie solle ihn anrufen, wenn sie das Geld bei der Bank abgehoben habe, verlangte der Betrüger. Stutzig wurde die Frau erst, als sie darauf aufgefordert wurde, das Geld nach Deutschland zu bringen. Sie verständigte schliesslich die Polizei. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Swatch-Chef Nick Hayek kritisiert Schweizer Zolldeal
Der in der vergangenen Woche abgeschlossene Zolldeal zwischen der Schweiz und den USA bringe der Schweiz Entlastung. Doch die Skepsis bleibe, dies sagt der Swatch-Konzernchef Nick Hayek im Interview mit dem «SRF».
Zur Story