
Die Kantonsstrasse zwischen Wilderswil und Zweilütschinen konnte weiterhin befahren werden. (Symbolbild)Bild: keystone
30.07.2025, 16:4730.07.2025, 18:58
Bei Wilderswil BE hat sich am Mittwochnachmittag oberhalb der Kantonsstrasse ein Felssturz ereignet. Über Verletzte ist nichts bekannt. Die Kantonsstrasse nach Zweilütschinen bleibt offen.
Mehrere Onlineportale berichteten am Abend über den Felssturz in unbewohntem Gebiet. Für die Kantonsstrasse bestehe aktuell aber keine Gefahr, teilte die Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern am Mittwochabend mit.
Die Strasse bleibt auch während der Nacht doppelspurig befahrbar. Das Tiefbauamt überwache die Strasse punktuell wegen Steinen auf der Fahrbahn, hiess es. Am Donnerstagnachmittag soll es weitere Informationen geben. (sda)
Die folgenschwersten Bergstürze in der Schweiz
1 / 20
Die folgenschwersten Bergstürze in der Schweiz
28. Mai 2025: Ein gewaltiger Gletscher- und Bergsturz vom Birchgletscher unterhalb des Kleinen Nesthorns verschüttet rund 90 Prozent des Walliser Dorfes Blatten im Lötschental. Über sechs Millionen Kubikmeter Geröll und drei Millionen Kubikmeter Eis donnern bis ins Tal, stauen die Lonza zu einem See auf und begraben Häuser, Kirche und Infrastruktur unter sich.
...
Mehr lesenquelle: keystone / jean-christophe bott
Gewaltiger Bergsturz im Tirol: Hier bricht ein ganzer Gipfel ab
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
In der Kompostieranlage Pra Bardy in Sitten ist am Donnerstagabend Feuer ausgebrochen. Der Brand verursachte eine starke Rauchentwicklung. Ein Grossaufgebot an Einsatzkräften wurde zur Bekämpfung des Feuers und zum Schutz des nahegelegenen Waldes eingesetzt. Gegen 21 Uhr war der Brand eingedämmt, wie die Kantonspolizei mitteilte.