Schweiz
Blaulicht

25-Jähriger auf Firmenausflug im Alpstein tödlich verunglückt

Im sehr steilen Gelände rutschte der 25-jährige Mann aus und stürzte eine rund 50 Meter hohe Felswand hinunter.
Im sehr steilen Gelände rutschte der 25-jährige Mann aus und stürzte eine rund 50 Meter hohe Felswand hinunter.bild: kantonspolizei Appenzell Innerrhoden

25-Jähriger auf Firmenausflug im Alpstein tödlich verunglückt

Bei einer Wanderung vom Hohen Kasten verliess eine Gruppe den Wanderweg.
01.10.2017, 11:1901.10.2017, 13:44

Am Samstag ist ein 25-jähriger Mann auf einer Wanderung vom Hohen Kasten in Richtung Saxerlücke über eine 50 Meter hohe Felswand abgestürzt. Die Einsatzkräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen.

Am Samstag waren 18 Mitarbeiter einer Firma aus dem Kanton Zürich unterwegs auf einer Wanderung im Alpstein. Unter ihnen eine Gruppe von sechs jungen Leuten, die beschloss, auf dem Weg in Richtung Saxerlücke den Wanderweg zu verlassen und auf direktem Weg zum Sämtisersee abzusteigen.

Im sehr steilen Gelände sei der 25-jährige Mann ausgerutscht und über eine Felswand abgestürzt, teilte die Innerrhoder Kantonspolizei am Sonntag mit.

Die Mitarbeiter der Firma wurden an einem Ort zusammengeführt, über das Unglück informiert und danach von einem Care Team betreut.

Für die Bergung im unwegsamen Gelände brauchte es einen Rettungshelikopter sowie Spezialisten der Alpinen Rettung Schweiz. Die genauen Umstände des Unfalls werden noch abgeklärt.

(dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump und die Schweiz: Ein Zoll-Deal mit Ungereimtheiten
Die Freude über die Einigung im Zollstreit mit den USA ist verflogen. Das Parlament will das Krisenmanagement des Bundes untersuchen. Und der Weg zu einem definitiven Vertrag ist weit.
Ein Aufatmen ging durchs Land, als am letzten Freitag der Durchbruch bei den Zollgesprächen mit den USA verkündet wurde. Endlich war die Schweiz und vor allem ihre Exportwirtschaft den Einfuhrzoll von 39 Prozent los, den ihr US-Präsident Donald Trump Anfang August aufgezwungen hatte. Er zog das Wachstum im dritten Quartal ins Minus.
Zur Story