Schweiz
Blaulicht

Schwarzsee FR: 73-Jähriger ertrinkt..

Der Schwarsee im Kanton Fribourg.
Der Schwarsee im Kanton Fribourg.Bild: wikimedia commons

73-Jähriger erleidet Schwächeanfall beim Stand Up Paddling und ertrinkt

22.06.2018, 21:0223.06.2018, 08:47
Mehr «Schweiz»

Ein 73-jähriger Mann, der seit Mittwoch in Schwarzsee vermisst wurde, ist am Freitag leblos in mehreren Metern Tiefe des Sees gefunden worden. Er war beim Stand Up Paddling aus noch ungeklärten Gründen ins Wasser gefallen.

Gemäss Freiburger Kantonspolizei hat der Mann sehr wahrscheinlich einen Schwächeanfall erlitten. Seit der Vermisstmeldung am Mittwoch wurde über und unter Wasser gesucht, wie es weiter heisst. Am Freitag gegen Mittag konnte der leblose Körper im Schwarzsee lokalisiert werden. (sda)

Aktuelle Polizeibilder: Brand in der Altstadt von Melligen

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Zuerst nur leasen: So kann der Bundesrat die USA beim F-35 unter Druck setzen
Der Bundesrat geht mit einer vorsichtigen Taktik in die Verhandlungen mit den USA um die explodierten F-35-Kosten. Wie könnte er Trumps Regierung unter Druck setzen?

Es war an der Medienkonferenz letzte Woche, an der der neue Verteidigungsminister Martin Pfister (Die Mitte) die sich abzeichnenden Mehrkosten in Milliardenhöhe beim Kauf des US-Jets F-35 beichtete. Neben ihm sagte Urs Loher, Chef des Bundesamts für Rüstung Armasuisse: Es würden «alle möglichen Optionen» geprüft, «als allerletztes Mittel auch ein Rücktritt vom F-35-Vertrag».

Zur Story