Schweiz
Blaulicht

Unfall in Landquart: Frau fährt Kollegin an

Die kurze Irrfahrt mit dem Auto der Kollegin endete wo sie begann: Vor dem Restaurant.
Die kurze Irrfahrt mit dem Auto der Kollegin endete wo sie begann: Vor dem Restaurant.bild: kapo GR

Mitternacht in Landquart: Frau fährt Kollegin an, die zuvor mit ihrem Auto einen Unfall gebaut hatte

11.08.2016, 09:5211.08.2016, 14:54

In der Nacht auf Donnerstag sassen zwei Frauen in einem Restaurant nahe des Bahnhofs Landquart. Kurz nach Mitternacht verliess eine der beiden das Restaurant und fuhr mit dem Auto der Kollegin davon – obwohl sie keinen Führerschein besitzt. Sie kam nicht weit, wie die Kantonspolizei Graubünden mitteilt. 

Etwa Hundert Meter weiter, bei der ersten Kreuzung, fuhr sie in ein parkiertes Auto. Daraufhin drehte sie sofort um und ging zurück ins Restaurant, wo sie der Kollegin erzählte, dass sie gerade einen Unfall mit ihrem Wagen hatte. Vor dem Restaurant entstand schliesslich ein Streit zwischen den Beiden.

Ungefähr beim Kreuz passierte der Unfall.
Ungefähr beim Kreuz passierte der Unfall.bild: google maps

Irgendwann hatte die Inhaberin des Wagens genug, stieg in ihren Wagen und fuhr davon. Dabei touchierte sie ihre Kollegin, die mit unbestimmten Verletzungen ins Spital eingeliefert wurde. «Es war vermutlich keine Absicht», heisst es bei der Kantonspolizei Graubünden auf Anfrage von watson.

Bei den beiden Frauen wurde ein Alkoholtest vorgenommen, die Auswertung ist noch im Gange. Beide waren am Morgen danach noch nicht vernehmungsfähig. (leo)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Aktuelle Polizeibilder: Brand im Wallis

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
StealthPanda
11.08.2016 10:14registriert September 2015
Nach zirka ca. 16 Aperol Spritz verliessen Marina Tütsch und Rosalie Fütsch das Restaurant. Rosalie bemerkte den schönen Toyota Yaris von Marina worauf eine Diskussion über das Auto entstand:
R: Wow das Auto isch ja mega schnügig
M: Ja, gäll und isch mega praktisch. Chunsch überall dure und Parkiere isch dank Parksensore au keis Problem
R: Ischer gschalte?
M: Nei, Automat
R: So Cool, dörfi mal e rundi dreihe?
M: Ja sicher
..
R: Du sorry ich glaub ich han dis auto Fütsch gmacht.Ich chan gar ned autofahre aber bi mim Fründ gsehts immer so eifach us.
Machts Tütsch ist die Freundschaft Fütsch!
00
Melden
Zum Kommentar
7
Ein Schweizer hat im Lotto 300'000 Franken gewonnen – und scheint das nicht zu wissen
Die Loterie Romande ist auf der Suche nach einer Person, die in einem mit EuroMillions verbundenen Glücksspiel 300'000 Franken gewonnen hat. Der Gewinn erfolgte Anfang Oktober – beansprucht hat ihn noch niemand.
Eine Schweizerin oder ein Schweizer sitzt derzeit wohl auf einem kleinen Vermögen, ohne es zu wissen. Die Loterie Romande sucht derzeit intensiv nach der Person, die am 8. Oktober 2025 beim Sonderziehungsspiel «EuroMillions mit Swiss Win Cash» 300'000 Franken gewonnen hat.
Zur Story