Schweiz
Blaulicht

Zwei Wochen nach dem Amoklauf von Salez: 17-Jährige erliegt ihren Verletzungen

Zwei Wochen nach dem Amoklauf von Salez: 17-Jährige erliegt ihren Verletzungen

31.08.2016, 09:1031.08.2016, 10:11

Am 13. August 2016 ist es auf der Bahnstrecke zwischen Buchs und Sennwald kurz vor dem Bahnhof Salez zu einem mutmasslichen Tötungsdelikt gekommen.

Der mutmassliche Täter, ein 27-jähriger Schweizer, griff in einem Regionalzug der Südostbahn andere Passagiere mit einem Messer und brennbarer Flüssigkeit an. Eines der Opfer starb noch am selben Tag, auch der mutmassliche Täter erlag einen Tag nach seinem Angriff seinen Verletzungen. Sechs weitere Personen kamen teilweise schwer verletzt ins Spital.

Im Verlaufe der heutigen Nacht ist ein weiteres Opfer – eine 17-jährige Frau – im Spital ihren schweren Verletzungen erlegen. Das meldet die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen. (viw)

Messerattacke in Zug bei Salez SG

1 / 11
Messerattacke in Zug bei Salez SG
Arbeiter säubern den Bahnsteig am Bahnhof Salez-Sennwald: Ein 27-jähriger Schweizer stach am Samstagnachmittag in einem Zugwagen der Südostbahn auf mehrere Passagiere ein und setzte eine brennbare Flüssigkeit ein.
quelle: x90184 / arnd wiegmann
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ast1
31.08.2016 09:38registriert März 2014
Tragisch. Unverständlich. Mein Beileid an die Angehörigen der Opfer. <3
00
Melden
Zum Kommentar
3
Trump und die Schweiz: Ein Zoll-Deal mit Ungereimtheiten
Die Freude über die Einigung im Zollstreit mit den USA ist verflogen. Das Parlament will das Krisenmanagement des Bundes untersuchen. Und der Weg zu einem definitiven Vertrag ist weit.
Ein Aufatmen ging durchs Land, als am letzten Freitag der Durchbruch bei den Zollgesprächen mit den USA verkündet wurde. Endlich war die Schweiz und vor allem ihre Exportwirtschaft den Einfuhrzoll von 39 Prozent los, den ihr US-Präsident Donald Trump Anfang August aufgezwungen hatte. Er zog das Wachstum im dritten Quartal ins Minus.
Zur Story