Schweiz
Blaulicht

Sechs Schweizer bei Auffahrunfall an Grenze verletzt

Deutscher stirbt bei Auffahrunfall an Grenzübergang bei Weil am Rhein – 6 Schweizer verletzt

12.10.2015, 02:0612.10.2015, 06:56
Mehr «Schweiz»
Blick auf den Grenzübergang Weil am Rhein. Auf deutschem Boden kam es am Sonntagabend zum fatalen Auffahrunfall.
Blick auf den Grenzübergang Weil am Rhein. Auf deutschem Boden kam es am Sonntagabend zum fatalen Auffahrunfall.
Bild: KEYSTONE

Auf der Autobahn A5 bei Weil am Rhein (D) in Richtung Schweiz ist es am Sonntagabend zu einem tödlichen Auffahrunfall gekommen. Zwei Fahrzeuge mit Schweizer Insassen waren involviert, der deutsche Unfallverursacher verstarb.

Wegen hohen Verkehrsaufkommens hatte sich vor dem Grenzübergang Weil gegen 21.40 Uhr ein Rückstau auf der Autobahn gebildet, der bis über die Anschlussstelle Weil am Rhein hinaus reichte. Ein 32-jähriger Deutscher erkannte das Stau-Ende zu spät und fuhr laut Angaben der deutschen Polizei auf ein Auto auf, in dem sich ein Schweizer Ehepaar mit drei Kindern befand.

Der Unfallverursacher war nach ersten Ermittlungen nicht angeschnallt. Er wurde durch die Wucht des Aufpralls durch die Frontscheibe aus seinem Fahrzeug geschleudert und verstarb noch an der Unfallstelle. Die fünf Schweizer wurden leicht verletzt und vorsorglich ins Spital eingeliefert.

Durch die Kollision wurde das Auto der Schweizer Familie in ein weiteres Fahrzeug geschoben. Eine darin befindliche Zürcherin konnte nach ambulanter Behandlung entlassen werden. (trs/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Massive Zusatzkosten»: Pilatus liefert USA ab sofort keine Flugzeuge mehr
Der Nidwaldner Flugzeughersteller reagiert auf die US-Zölle. Nach Jahren des Wachstums könnte Kurzarbeit nötig werden. Derweil wird der Ausbau der US-Fertigung beschleunigt.
Es gibt kaum ein anderes Schweizer Industrie-Unternehmen, das in den letzten Jahren hierzulande so stark gewachsen ist wie Pilatus. Der Nidwaldner Flugzeughersteller hat an seinem Hauptsitz in Stans Jahr für Jahr Hunderte neue Jobs geschaffen. Allein in den letzten zehn Jahren betrugen die Investitionskosten in Nidwalden eine Milliarde Franken. Doch nun gerät diese Erfolgsgeschichte ins Wanken. Grund: die US-Zölle.
Zur Story