Schweiz
Bundesrat

Parmelin ist in die USA gereist – Gespräche auf Ministerebene geplant

Bundesrat Guy Parmelin spricht an einer Medienkonferenz ueber die Handelsbeziehungen mit den USA, am Donnerstag, 7. August 2025, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Wirtschaftsminister Guy Parmelin.Bild: keystone

Bundesrat Parmelin ist in die USA gereist – Gespräche auf Ministerebene geplant

05.09.2025, 10:3605.09.2025, 11:28

In den Zollstreit zwischen der Schweiz und den USA kommt möglicherweise Bewegung. Darauf deutet jedenfalls eine kurzfristige Änderung im Programm von Bundesrat Guy Parmelin hin. Der Schweizer Wirtschaftsminister ist in der Nacht auf Freitag kurzfristig in die USA gereist.

Parmelin werde dort am Freitag Gespräche auf Ministerebene führen, teilte das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit.

Zu weiteren Details der Reise äussere man sich im Moment nicht, hiess es. Unklar blieb damit namentlich, ob ein Zusammenhang zu den von US-Präsident Donald Trump verhängten Zöllen auf Einfuhren aus der Schweiz besteht.

Zuvor war bekannt geworden, dass Parmelin einen am Freitag geplanten Auftritt beim Wirtschaftsdachverband Economiesuisse in letzter Minute abgesagt hatte. Der Waadtländer Bundesrat hätte am «Tag der Wirtschaft 2025» die Grussbotschaft der Landesregierung überbringen sollen. Economiesuisse nannte gegenüber der Nachrichtenagentur AWP die USA-Reise als Grund der Absage.

Trump hatte am 1. August Importzölle von 39 Prozent auf importierte Waren aus der Schweiz angekündigt. Kurz vor Inkrafttreten jener Zölle am 7. August waren Parmelin und Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter zu Gesprächen in die USA gereist. Ein Treffen mit US-Aussenminister Marco Rubio brachte damals allerdings keine Lösung im Zollstreit. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
27
Swatch-Beschäftigte in der Türkei treten in Streik
Bei Swatch sind laut Gewerkschaftsangaben die Beschäftigten von den 16 direkt betriebenen Swatch-Filialen in der Türkei am Montag in einen Streik getreten. Die Arbeitsniederlegung folgte auf das Scheitern monatelanger Verhandlungen zwischen dem Schweizer Uhrenhersteller und der Gewerkschaft Koop-Is.
Zur Story