Trotz Impfturbo: Auch diesen Sommer gibt es wohl keine Street Parade
Der Kanton Zürich macht Werbung für seine Impfkampagne. «Jetzt impfen für herzliche Umarmungen», «für viel zu kurze Nächte» oder eben «fürs Umz-Umz ums Seebecken». Das Bild zeigt dabei die volle Quaibrücke während der Zürcher Street Parade:
Da keimt bei den Ravern doch gleich etwas Hoffnung auf. Wird der Impfturbo für eine Ausgabe 2021 reichen? Wir haben bei den Veranstaltern nachgefragt: «Realistisch gesehen, dürfte es erneut einen Sommer ohne Street Parade geben», sagt Sprecher Stefan Epli zu watson.
Denn eine kleinere Alternative kommt für die Veranstalter nicht infrage. «Eine Street Parade kann man nicht im kleinen Rahmen durchführen. Wenn Street Parade, dann Street Parade», sagt Epli weiter. Laut Drei-Phasen-Plan des Bundesrates sollen im August Veranstaltungen in der Grössenordnung von mehreren Tausend Personen zugelassen sein. Zum Vergleich: 2019 besuchten 850'000 Personen die riesige Technoparty ums Seebecken.
Die Werbung des Kantons Zürichs bezieht sich also eher auf die Ausgabe 2022. Trotzdem ist noch nicht alle Hoffnung verloren. «Anfangs Juni wird definitiv entschieden», so Epli. Zur Werbung der Gesundheitsdirektion meint der Sprecher: «Wir sind froh, dass uns auch der Kanton Zürich vermisst.» (leo)
