Alle Resultate der Wahlen im Kanton Zürich und Baselland vom Sonntag
Obwohl auf nationaler Ebene die Vorlagen fehlen, steht am 12. Februar die erste Abstimmung des Jahres an. Im Hinblick auf die National- und Ständeratswahlen im Oktober dürfte der Ausgang der Parlamentswahl in Zürich sowie in Baselland trotzdem von Bedeutung sein.
Alle Resultate vom Abstimmungssonntag findest du hier:
>>> Zum Liveticker mit allen News hier entlang
Wahlen im Kanton Zürich
Kantonsratswahl
Im bevölkerungsreichsten Kanton der Schweiz wurde gewählt. Vor vier Jahren konnten besonders die Grünen, die GLP und mit einem Sitzgewinn auch die AL zulegen – die SVP und die SP liessen federn. Nun werden alle 180 Sitze neu gewählt und die Grünen gehören mit drei Sitzverlusten zu den klarsten Verlierern. So sieht das Endresultat der Wahl aus:
Regierungsratswahl
Die siebenköpfige Regierung des Kantons Zürichs stellt sich ebenfalls erneut einer Wahl. 2019 stiessen Martin Neukomm und Nathalie Rickli zum Gremium hinzu, dieses Jahr stellen sich alle bisherigen Regierungsräte erneut zur Wahl. Nun sind alle Gemeinden und Stadtkreise ausgezählt und alle bisherigen Regierungsräte schaffen die Wiederwahl. Die Resultate:
- Mario Fehr (parteilos): 192'711 Stimmen
- Natalie Rickli (SVP): 181'842 Stimmen
- Ernst Stocker (SVP): 177'639 Stimmen
- Martin Neukom (GRÜNE): 161'864 Stimmen
- Jacqueline Fehr (SP): 148'610 Stimmen
- Silvia Steiner (Die Mitte): 146'242 Stimmen
- Carmen Walker Späh (FDP): 145'444 Stimmen
Wahlen im Kanton Baselland
Landratswahl
Im Kanton Baselland werden am Sonntag alle 90 Sitze im Landrat, dem Baselbieter Parlament, vergeben. Die SP ging in den Wahlen 2019 ganz knapp als grösste Partei aus den Wahlen hervor, die SVP wurde mit nur einem Sitz weniger auf den zweiten Platz verdrängt. Nun konnte die SVP die Spitze wieder zurückerobern. Am meisten zulegen konnte die GLP. So sieht die Sitzverteilung aus (Schlussresultat):
Regierungsratswahl
Im Kanton Baselland besteht die Regierung aus fünf Mitgliedern. Vier bisherige Regierungsräte stellten sich erneut zur Wahl, zusätzlich kamen vier Herausforderer dazu. Diese fünf Kandidaten haben die Wahl geschafft:
- Anton Lauber (Die Mitte): 41'711 Stimmen
- Isaac Reber (GRÜNE): 37'505 Stimmen
- Kathrin Schweizer (SP): 35'020 Stimmen
- Monica Gschwind (FDP): 35'008 Stimmen
- Thomi Jourdan (EVP): 26'217 Stimmen
Thomi Jourdan von der EVP verdrängt mit etwa 1000 Stimmen mehr Sandra Sollberger und damit die SVP aus der Baselbieter Regierung.
