Schweiz
Digital

Ueli Maurer versucht sich bei Tik Tok – und es ist grossartig. Nicht.

Ueli Maurer versucht sich bei Tik Tok – und es ist grossartig. Nicht.

30.04.2019, 12:1930.04.2019, 16:58

Alle Menschen über 20 Jahre verstehen das nicht, aber Tik Tok ist derzeit eine der beliebtesten Apps in der Schweiz. Um was es geht? Zur Musik passende und mit Hilfe von Effekten möglichst coole Bewegungen machen und diese dann mit seinen Freunden teilen.

Und so sollte das dann irgendwie aussehen:

Ziemlich beeindruckend! Dies musste auch Bundespräsident Ueli Maurer gedacht haben, als er vor ein paar Tagen China besucht hat und bei dieser Gelegenheit auch bei Tik Tok reingeschaut hat.

Nun mag Maurer ja im Geiste jung geblieben sein, in dieser Sparte hingegen kann er mit den Teenies nicht mehr mithalten. Aber einen Versuch war es definitiv wert.

Oder etwa nicht?

Wie hat sich Ueli Maurer auf Tik Tok geschlagen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1382 Personen teilgenommen

(aeg)

So ist das neue Bundesratsfoto entstanden

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
39 Bilder, die zeigen, wozu Haute Couture im Alltag taugt
1 / 41
39 Bilder, die zeigen, wozu Haute Couture im Alltag taugt
Der Instagram-Account @siduations zeigt uns, wozu die Haute-Couture-Kleider im Alltag taugen würden. Bild: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Social Media soll für unter 18-Jährige reguliert werden
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DREW ORLEANS
30.04.2019 14:18registriert Januar 2019
Ich verstehe das Problem nicht ganz. Man verlangt doch immer, dass unsere Bundesräte mit dem Wandel der Zeit gehen. Ueli Maurer macht das sehr oft (siehe Bundesratsfoto, usw.), wenn auch nicht immer erfolgreich. Als könnte das irgendjemand der Kommentarschreibenden hier.
Immerhin interessiert er sich für diese Technologien und befasst sich damit. Das finde ich lobenswert. Und ich finde ihn dadurch viel sympathischer und offener gegenüber Neuem als seine Partei.
50
Melden
Zum Kommentar
avatar
Basti Spiesser
30.04.2019 12:58registriert März 2019
Ist doch irgendwie süss 😊
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
Eagle21
30.04.2019 13:53registriert Februar 2017
Die Tatsache, dass so ein Flop - wäre er Xi passiert - auf keinen Fall gesendet worden wäre, stimmt positiv. Unsere Politiker sind halt auch nur Menschen...
30
Melden
Zum Kommentar
9
Die Preisschere zwischen Stromern und Verbrennern schliesst sich weiter
Wer sich heute ein E-Auto kauft, zahlt kaum noch mehr als für einen vergleichbaren Benziner oder Diesel. Dafür sind nicht nur die Listenpreise verantwortlich.
Der Kauf eines Elektroautos ist günstiger geworden – und kaum noch teurer als ein Verbrenner. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Rabattstudie des deutschen Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer.
Zur Story