Schweiz
Drogen

Zürich eröffnet Anlaufstelle für auswärtige Drogenabhängige

Zürich eröffnet Anlaufstelle für auswärtige Drogenabhängige

16.09.2025, 14:00

Die Stadt Zürich reagiert auf den zunehmenden Drogenkonsum im öffentlichen Raum: Am 1. Oktober eröffnet sie an der Bederstrasse temporär einen Konsum-Raum für auswärtige Drogenabhängige.

ZUM THEMA SOMMER IN ZUERICH STELLEN WIR IHNEN HEUTE, DIENSTAG, 18. JULI 2016, FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG --- People enjoy their leisure time in the Backerpark in the district Aussersihl, in ...
Die Bäckeranlage sei im vergangenen Sommer zum Hotspot des Drogenkonsums geworden. (Symbolbild)Bild: KEYSTONE

Für auswärtige Abhängige fehle eine Alternative zum Konsum im öffentlichen Raum und zu polizeilichen Wegweisungen, teilte die Stadt am Dienstag mit.

Das bestehende Angebot der Kontakt- und Anlaufstellen (K&A) richtet sich nur an Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher. Der «Raum für Konsum und Triage», wie er genau heisst, bietet auswärtigen Konsumierenden nun zunächst einen Rückzugsort. Anschliessend sollen die Abhängigen an ihre Herkunftsgemeinden vermittelt werden.

«Wir erhoffen uns eine nachhaltige Entlastung für die Betroffenen, den öffentlichen Raum und die Bevölkerung», so Sozialvorsteher Raphael Golta (SP). Der Drogenkonsum im Kreis 4 nahm über den Sommer weiter zu. Zudem dehnte sich der Hotspot von der Bäckeranlage weiter ins Quartier aus. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Was ist denn DAS?! Oh, nur deine schmutzige Fantasie ...
1 / 24
Was ist denn DAS?! Oh, nur deine schmutzige Fantasie ...

Hallo und willkommen; dieser Wolkenkratzer freut sie wahnsinnig, dich zu sehen!

quelle: reddit/mildlypenis
Auf Facebook teilenAuf X teilen
TV-Kommentatoren bei Kambundji-Sieg aus dem Häuschen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
«Erpresserische Note»: Zoll-Vereinbarung könnte im Parlament scheitern
Die Einigung im Zollstreit mit den USA kommt bei Parlamentariern sehr unterschiedlich an. Exponenten von SP, Mitte und SVP sehen ein Element des Entwurfs als ein «No-Go», wie sich im «SonnTalk »zeigte.
Ein Goldbarren und eine Rolex-Uhr stehen am Anfang der Einigung mit den USA, die Bundesrat Parmelin am Freitag verkündet hat. Doch vorerst ist es nur eine Absichtserklärung. Nun folgt ein mühseliger politischer Prozess in der Schweiz – während in den USA Donald Trump mit Exekutiv-Ordern regieren kann.
Zur Story