Schweiz
Extremwetter

Wetter in der Schweiz: Bund mit Hitzewarnung für die ganze Woche

In weiten Teilen der Schweiz: Bund warnt vor erheblicher Hitzegefahr für ganze Woche

11.08.2025, 14:2411.08.2025, 14:24

Der Bund warnt weiterhin vor erheblicher Gefahr wegen der Hitze für die gesamte Woche. Er hat am Montag für weite Teile der Westschweiz, Teile der Deutschschweiz sowie das Tessin die Gefahrenstufe 3 von 5 ausgerufen – das heisst: erhebliche Gefahr.

Betroffen von der Warnung sind die Genferseeregion, das Unterwallis, das Drei-Seen-Land, die freiburgische Broye und in der ersten Wochenhälfte auch das Tessin, wie dem Naturgefahrenportal des Bundes zu entnehmen ist. Auch die Kantone Zürich, Solothurn und die beiden Basel sowie Teile des Kantons Bern. Die Gefahrenstufe 3 wird ausgerufen, wenn eine mittlere Tagestemperatur über 25 Grad während mehr als drei aufeinanderfolgenden Tagen erwartet wird.

Bund 11. august 2025
Für weite Teile der Schweiz gilt die erhebliche Hitzegefahr.Bild: MeteoSchweiz

In den betroffenen Regionen müsse unter 800 Meter über Meer bis Sonntagabend mit Höchsttemperaturen von 32 bis 37 Grad bei einer Luftfeuchtigkeit von 35 bis 50 Prozent gerechnet werden, heisst es bei Meteoschweiz, dem Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie. Die Minimaltemperaturen in der Nacht liegen bei 17 bis 23 Grad. Für die restliche Schweiz gilt keine oder mässige Gefahr.

Aber auch im Mittelland könnten die Temperaturen bis auf 35 Grad steigen. Der private Wetterdienst Meteonews sagt die höchsten Temperaturen für Mittwoch voraus. Demnach erwarten Genf dann 37 Grad.

Grosse Waldbrandgefahr im Wallis

Gleichzeitig herrscht in Teilen des Wallis grosse Waldbrandgefahr. Im Vispertal, Simplon Nord und der Lötschberger Südrampe rief der Bund sogar die höchste Gefahrenstufe 5 aus.

Bei dieser Gefahrenstufe bestehe die Gefahr von sehr heissen Feuern, grossflächigen Kronenfeuern oder Flugfeuern über grosse Distanzen, hiess es auf dem Naturgefahrenportal des Bundes. Der Ausbruch von Bränden sei jederzeit möglich und die Ausbreitungsgeschwindigkeit über lange Zeit sehr hoch. Deshalb dürften im Freien keine Feuer entfacht werden.

Bund 11. august 2025
Waldbrandgefahr in der Schweiz: Vor allem im Wallis herrscht eine sehr hohe Gefahr.Bild: MeteoSchweiz

In Sitten-Siders, Nicolai, Binn und Saas im Wallis herrscht mit Warnstufe 4 ebenfalls grosse Gefahr, im Rest des Kantons ist die Waldbrandgefahr mit Stufe 3 immer noch erheblich. Dies gilt auch für weitere Kantone wie den Aargau, Basel, Teile der Kantone Bern, Solothurn, Luzern und Zürich. (ear mit material sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bilder, die immerhin ein bisschen gegen die Hitze helfen ❄️
1 / 23
Bilder, die immerhin ein bisschen gegen die Hitze helfen ❄️
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Sommer ist da! Diese watsons verraten, warum sie die Hitze geil finden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Darkside
11.08.2025 20:51registriert April 2014
Wie ich diese Hitze hasse. Gut nur, dass schon Mitte August ist, so ist es absehbar, dass die angenehmen Jahreszeiten endlich wieder kommen.
239
Melden
Zum Kommentar
22
Zürcher Modemarke Vetements mit schweren Vorwürfen konfrontiert – eine Übersicht
Breite und ausgelassene Bomberjacken, ausgewaschene Jeans, bedruckte T-Shirts und klobige Schuhe. Der Wiedererkennungswert der Zürcher Kleidungsmarke Vetements liegt in ihrem schlichten, doch auffallenden Style.
Zur Story