Schweiz
Feminismus

Über tausend Menschen in Zürich protestieren gegen Gewalt an Frauen

epa09636742 Women protest against femicide and violence against women at a demonstration in Zurich, Switzerland, 11 December 2021. EPA/MICHAEL BUHOLZER
Demonstration gegen gegen Gewalt an Frauen am Samstag in Zürich.Bild: keystone

Über tausend Menschen in Zürich protestieren gegen Gewalt an Frauen

11.12.2021, 21:5211.12.2021, 21:52
Mehr «Schweiz»

Gegen Gewalt an Frauen haben in Zürich am Samstag gut tausend Menschen - überwiegend Frauen - demonstriert. Organisiert war der Protest durch die Innenstadt und bis zum Helvetiaplatz vom Ni-Una-Menos-Bündnis (deutsch: «Nicht eine weniger»).

«Alle 10 Tage tötet in der Schweiz ein Mann eine Frau und jede Woche überlebt eine Frau einen Tötungsversuch. In den allermeisten Fällen handelt es sich beim Opfer um die Partnerin, die Ex-Partnerin oder ein weibliches Familienmitglied», heisst es in einer Mitteilung. Rund tausend Personen nahmen an der Kundgebung teil, wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur Keystone-SDA beobachtete.

Frauentötungen oder -morde (Femizide) seien keine Einzelfälle, sondern Ausdruck struktureller Gewalt, deren Grundlage die patriarchalen Machtverhältnisse bildeten, hatten die Organisatoren der Kundgebung geschrieben. «Gemeinsam gehen wir auf die Strasse, um unsere Trauer und unseren Protest sichtbar zu machen. »

Im laufenden Jahr seien bereits 25 Frauen Opfer eines solchen Tötungsdelikts geworden, und 11 Frauen hätten einen Versuch dazu überlebt, schrieben die Organisatoren. (oli/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Erzählungen über sexuelle Gewalt auf Instagram
1 / 12
Erzählungen über sexuelle Gewalt auf Instagram
quelle: watson / watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alle 30 Stunden wird in Argentinien eine Frau ermordet
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
Bafu-Direktorin warnt vor zunehmenden Klimarisiken in der Schweiz – die Sonntagsnews
Die Direktorin des Bundesamts für Umwelt (Bafu) warnt vor zunehmenden Klimarisiken für die Schweiz, für österreichische Nachtzüge soll Schweizer Personal zu Löhnen unter dem hiesigen Median rekrutiert werden, und zwischen Klaus Schwab und der aktuellen WEF-Führung brodelt es weiter: Das und mehr berichten die Sonntagszeitungen.

Die Direktorin des Bundesamts für Umwelt (Bafu) hat im «SonntagsBlick» vor zunehmenden Klimarisiken in der Schweiz gewarnt. «Naturgefahren werden häufiger und intensiver, die Schweiz wird auch durch die dichte Besiedlung verletzlicher», sagte Katrin Schneeberger in Interview mit der Zeitung. Ein grosses Problem sei etwa der tauende Permafrost, der zu einer instabileren Bergwelt führe. Aber auch Städte seien betroffen, da versiegelte Flächen bei Starkregen kaum Wasser aufnehmen könnten. Etwa die Hälfte der Hochwasserschäden gehe heute darauf zurück.

Zur Story