Schweiz
Forschung

Hobby-Ornithologen sind zur «Volkszählung» der Vögel aufgerufen

Hobby-Ornithologen sind zur «Volkszählung» der Vögel aufgerufen

02.05.2022, 06:3802.05.2022, 06:38

BirdLife Schweiz ruft vom 4. bis 8. Mai zur «Stunde der Gartenvögel» auf – einer Mitmachaktion für alle Interessierten. Bei diesem «Citizen Science»-Event werden während einer Stunde lang Vögel gezählt.

ARCHIV - 05.01.2016, Brandenburg, Sieversdorf: Eine Blaumeise (Cyanistes caeruleus) ist in einem Garten zu sehen. (zu dpa:
Voilà: eine Blaumeise.Bild: keystone

Von Gross bis Klein ist jeder und jede eingeladen, im Garten, vor dem Haus oder im Park Vögel zu beobachten und zu melden. Mitmachen ist einfach. Vorkenntnisse sind nicht nötig, wie BirdLife Schweiz in einer Mitteilung vom frühen Montagmorgen schreibt.

Gemeldet werden können die Beobachtungen bequem unter birdlife.ch/gartenvoegel. Unter der gleichen Adresse können auch Hilfen zur Bestimmung der einzelnen Vögel heruntergeladen werden. Ferner sind dort Porträts von Vögeln zu finden.

Ferner hat BirdLife eine neue App namens «Vogelführer BirdLife Schweiz» für Smartphones lanciert. Auch damit lassen sich Vögel bestimmen. BirdLife zählt rund 68'000 Mitglieder und hat 450 lokale Sektionen und Kantonalverbände. Sie ist Teil des weltweit grössten Naturschutz-Netzwerkes BirdlLife international. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Unglaubliche Bilder aus Schweden – Krähen sammeln Zigarettenstummeln ein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Kleinere Felsabbrüche oberhalb Brienz GR aber noch kein Felssturz
Das Warten auf den angekündigten grösseren Felssturz oberhalb des Bündner Bergdorfs Brienz/Brinzauls geht weiter. Am Samstag und Sonntag ereigneten sich im Bergsturzhang mehrere kleinere Felsabbrüche. Sie stellten keine Bedrohung für das Dorf dar.
Zur Story