Schweiz
Fragenbot

«Fürs Klima würde ich ins Gefängnis» – Klebe-Aktivistin erzählt

Video: watson/Aya Baalbaki
Fragenbot

«Fürs Klima würde ich ins Gefängnis» – Klima-Kleberin erzählt

18.11.2022, 09:5220.11.2022, 21:09
Mehr «Schweiz»

Seit Wochen blockieren Schweizer Klimaaktivistinnen und -aktivisten Verkehrswege in der Schweiz. Mit Leim kleben sie sich auf den Strassen fest. Sie nerven viele Autofahrer, stossen aber auch auf Verständnis. «Renovate Switzerland» – die Organisation hinter den Strassenblockaden – will damit «Generalmobilmachung für die thermische Gebäudesanierung» bewirken.

Zu dieser Organisation gehört auch Selina Lerch. Die 28-jährige Aktivistin möchte nicht länger zuschauen. «Das, was wir machen, ist legitim, weil wir sonst keine Zukunft haben».

Die wütenden Autofahrer machen ihr dabei bedeutend weniger Angst als der Klimawandel:

Video: watson/Aya Baalbaki

Das könnte dich auch interessieren:

Haben Nonnen insgeheim Sex? – Schwester Manuela ist ehrlicher, als du denkst

Video: watson/Aya Baalbaki

Die Fans in Katar sind «fake»? Ein Fan-Vergleich zwischen WM 2018 und WM 2022

Video: watson/Fabian Welsch

«Ich behandle jedes Tier mit Respekt» – 18-jährige Metzgerin wehrt sich

Video: watson/Aya Baalbaki

Gratis Upgrade gibt es nicht! Swiss-Pilot gibt Einblicke ins Cockpit ✈️

Video: watson/aya baalbaki
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Film und Serienvorschau für den September 2022
1 / 20
Film und Serienvorschau für den September 2022
«The Rings of Power», 1. Staffel
Im Zweiten Zeitalter in «Der Herr der Ringe» herrscht hauptsächlich Frieden. Doch nicht alle Gefahren sind gebannt und Sauron sammelt seine Kräfte, um die Welt erneut in Dunkelheit zu stürzen.
Start: 2. September auf Amazon Prime Video
quelle: amazon prime video
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Gott ist wie mein Papi» – ICF-Freikirchler erzählt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
226 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Marco Pfeiffer
18.11.2022 09:57registriert September 2021
Sie stossen aber auch auf Verständnis? Ich habe noch in keinem seriösen Medium von Verständnis für diese Aktionen gelesen.
27754
Melden
Zum Kommentar
avatar
Aschenmadlen
18.11.2022 11:34registriert Juli 2017
Überhöhte Selbsteinschätzung, übersteigerter Geltungsdrang gepaart mit Geringschätzung der Vergangenheit, Gegenwart und der nicht selbst erarbeiteten persönlichen Situation. Sehr sympathisch
6919
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dörfu
18.11.2022 11:32registriert Januar 2019
Guten Idee: wäre sie im Gefängnis gäbe es weniger Stau und Weniger Umweltverschmutzung.
Win-Win Situation, also 🤣
6016
Melden
Zum Kommentar
226
    Kloten kämpft trotz Erfolgen weiter gegen den Japankäfer – mit diesen Massnahmen

    Die Abdeckung der Fussballplätze in Kloten hat im Kampf gegen den Japankäfer Wirkung gezeigt, sodass die Rasen in diesem Sommer nicht erneut abgedeckt werden müssen. Um den Schädlingsbefall weiter einzudämmen, werden jedoch verschiedene andere Massnahmen fortgeführt.

    Zur Story