Zugpassagiere zwischen Genf und Lausanne müssen am Dienstag mit Ausfällen und grossen Verspätungen rechnen. Betroffen ist insbesondere die Linie IR90 zwischen Genf-Flughafen und Brig im Wallis. Die Verkehrsbeschränkung in diesem Bereich wird bis Mitternacht andauern.
«Es ist nicht allzu schlimm, der Verkehr ist nur leicht eingeschränkt. Die meisten Züge verkehren», sagte SBB-Sprecher Jean-Philippe Schmid der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage. «Es handelt sich um einen defekten Stromabnehmer, der in der Nacht ersetzt wird. Der Verkehr dürfte am frühen Mittwochmorgen wieder normal laufen», fügte er hinzu.
Zwischen den Bahnhöfen Etoy und St-Prex in der Waadt ist nur ein Gleis befahrbar. Laut dem Sprecher sind die TGV- und Euro-City-Linien nur geringfügig oder gar nicht betroffen. Nur einige Regionalzüge zwischen Allaman VD und St-Prex fallen zu bestimmten Zeiten aus.
Die Züge der Linie IR90 zwischen Genf-Flughafen und Brig fallen in beiden Richtungen zwischen Renens in der Waadt und Genf-Flughafen aus. Kunden dieser Züge können die Züge der Linie IR15 (Genf-Flughafen - Luzern) nutzen, die ausnahmsweise in Renens halten, wie die SBB auf ihrer Internetseite mitteilt. (sda)