Schweiz
Gesellschaft & Politik

Politik: Alt Ständerätin Rosmarie Simmen ist gestorben

Alt Ständerätin Rosmarie Simmen ist gestorben

04.04.2024, 15:5104.04.2024, 15:51
Mehr «Schweiz»
Die Praesidentin der Auslaenderkommission, Rosmarie Simmen, links, und der Sekretaer Mario Gattiker, erstatten am Dienstag, 18. Dezember 2001 im Bundeshaus in Bern Bericht ueber das vergangene Jahr. ( ...
Bild: KEYSTONE

Rosmarie Simmen, die erste Solothurner Ständerätin, ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Die CVP-Politikerin gehörte von 1987 bis 1999 dem Ständerat an. Simmen war auch Präsidentin der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und der Eidgenössischen Ausländerkommission.

Die studierte Pharmazeutin verstarb am vergangenen Montag, wie Familienangehörige am Donnerstag mitteilten. Ihre politische Laufbahn hatte die in Zürich aufgewachsene Simmen als Mitglied des Verfassungsrats des Kantons Solothurn gestartet. Sie gehörte ab dem Jahr 1983 dem Kantonsparlament an.

Simmen eroberte 1987 im zweiten Wahlgang den Ständeratssitz der SP. Die damals 49-Jährige war die fünfte Frau und die zweite CVP-Vertreterin, die in den neu gewählten Ständerat einzog. (sda/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Forschende vermessen das Bergsturzgebiet in Blatten

    Mit verschiedenen Sensoren haben Forschende im Bergsturzgebiet in Blatten im Wallis hochaufgelöste Daten von der Abriss-Stelle und dem Schuttkegel gesammelt. Sie sollen etwa dabei helfen, vorauszusagen, wie schnell das Eis im Schutt schmelzen wird.

    Zur Story