Schweiz
Gesellschaft & Politik

Die Krise der Landwirtschaft – ein Stimmungsbericht in 5 Punkten

Durchschnittlich verdient eine Landwirtin aus einer Talregion 69'200 Franken, ein Bergbauer 39'600 Franken im Jahr.
Durchschnittlich verdient eine Landwirtin aus einer Talregion 69'200 Franken, ein Bergbauer 39'600 Franken im Jahr. Bild: KEYSTONE

Die Schweizer Landwirtschaft steckt in der Krise

Der Bauernhof, wie wir ihn kennen, funktioniert nicht mehr. Immer mehr Landwirtinnen geben ihren Betrieb auf. Die Suizidrate bei Bauern ist hoch. Und die Schweizer Agrarpolitik kommt nicht voran. Ein Stimmungsbericht in 5 Punkten.
21.03.2021, 11:0219.01.2023, 15:19
Mehr «Schweiz»
lia budowski

Stillstand in der Agrarpolitik

Alle vier Jahre passt der Bundesrat die Politik zur Landwirtschaft neu an. 2022 wäre es wieder so weit gewesen. Doch vorerst liegt die Schweizer Agrarpolitik auf Eis. Das Parlament will, bevor es die Vorlage berät, vom Bundesrat zusätzliche Abklärungen, das hat es vergangenen Dienstag entschieden.

Eines der Ziele der Agrarpolitik (AP22+) ist die Besserstellung der Eheleute, die im Betrieb mithelfen. Beide müssen laut der neuen Bestimmungen mit den üblichen Sozialversicherungen abgesichert sein. 2016 waren laut dem Bundesamt für Landwirtschaft gegenüber 42’400 Männern nämlich gerade einmal 6000 Frauen bei der AHV angemeldet.

Auch soll eine Lehre nicht mehr reichen, um einen Hof zu übernehmen. Angehende Bäuerinnen und Bauern müssen sich zusätzlich in Betriebsführung weiterbilden – nur so können sie Direktzahlungen vom Bund erhalten. Grundsätzliches Ziel der AP22+ ist, die landwirtschaftliche Produktion umwelt- und tierfreundlicher zu gestalten. Deshalb will der Bund Innovationen fördern. Der Zugang zu Hypotheken für einen Freilaufstall zum Beispiel wird erleichtert.

Ebenfalls legt die AP22+ fest, wie viel Geld für die landwirtschaftlichen Direktzahlungen zur Verfügung steht. Im Zeitraum von 2022 bis 2025 wären das 13,8 Milliarden Franken. Das ist fast gleich viel wie bisher.

Baeuerin Margrit Kuebli schuettet frische Milch in das Kaesechessi, am Montag 15. Juli 2013, auf der Alp Horneggli im Saanenland. (KEYSTONE/Peter Schneider) --- ONE TIME USE ONLY, NO SALES, NO ARCHIVE ...
Eines der Ziele der Agrarpolitik (AP22+) ist die Besserstellung der Eheleute, die im Betrieb mithelfen.Bild: KEYSTONE

«Keine brauchbare Basis»

Diejenigen, die von den Neuerungen am meisten betroffen sind, sind damit aber nicht einverstanden. Der Schweizer Bauernverband lehnt die Vorlage klar ab und hat gar eine Rückweisung der AP22+ gefordert. Der Grund: Sie hätte eine Reduktion des Einkommens im landwirtschaftlichen Sektor um 265 Millionen Franken und eine Senkung des Selbstversorgungsgrads zur Folge. Der Verband sieht in der Vorlage «keine brauchbare Basis für eine Weiterentwicklung der Agrarpolitik».

Auch die unabhängige Denkfabrik «Vision Landwirtschaft» kritisiert die AP 22+. Ihrer Meinung nach kollidiert die Reform mit den definierten Zielen des Landwirtschaftsartikels 104. Dieser besagt, dass der Bund dafür sorgen soll, dass die Landwirtschaft durch eine nachhaltige und auf den Markt ausgerichtete Produktion einen Beitrag leistet zur Versorgung der Bevölkerung. Weiter soll er mit finanziellen Anreizen Produktionsformen fördern, die besonders umwelt- und tierfreundlich sind. Laut «Vision Landwirtschaft» wird jedoch nur ein kleiner Teil der jährlichen Milliardenbeträge für diese definierten Ziele eingesetzt. Der Rest werde pauschal verteilt. Das treibe die Schweizer Bauernbetriebe in eine staatliche Abhängigkeit und schade auf längere Sicht mehr als es nütze.

Zur Story
Sina Alpiger und Lia Budowski studieren Kommunikation mit der Vertiefung Journalismus an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer Werkstatt «Multimediales Storytelling». Für die interaktive Story geht's hier lang.

Umweltorganisationen jedoch wollen eine Sistierung der AP22+ um jeden Preis verhindern. «WWF Schweiz» fürchtet, dass durch die Verzögerung die Umweltprobleme weiter zunehmen und die Biodiversität weiter abnehmen wird. «Die AP22+ ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Natürlich könnte man immer mehr machen: Im Klimabereich zum Beispiel ist die Vorlage noch sehr mager. Aber es ist besser als gar nichts», sagt Eva Wyss vom «WWF». «Ausserdem vertritt der Bauernverband längst nicht alle Landwirtinnen und Landwirte in der Schweiz. Es gibt noch viele andere Produzentenorganisationen, die die neue Agrarpolitik unterstützen.» So ist zum Beispiel auch die Agrarallianz der Meinung, eine Rückweisung verzögere die dringend nötige Weiterentwicklung der Agrarpolitik.

Kritik wurde aber auch innerhalb des Bundeshauses geäussert: Die Wirtschaftskommission des Ständerates forderte vom Bundesrat ebenfalls eine Sistierung. Mit einem Postulat verlangte sie vom Bundesrat Nachbesserungen. Auch ihre Begründung lautet, dass die Vorlage der Schweizer Landwirtschaft «keine langfristige Perspektive» biete.

Der Nationalrat beschloss am Dienstag mit 100 zu 95 Stimmen und bei einer Enthaltung, die Agrarpolitik 22+ in eine Warteschlaufe zu schicken. Er folgte der Mehrheit der Wirtschaftskommission (WAK-N) und dem Ständerat, der dies bereits im Dezember beschlossen hatte. Die Schweizer Agrarpolitik wird die nächsten Jahre stillstehen.

Das Schweigen der Bauern

«Wenn das jemand sieht, habe ich ein Problem.»

So lautete jeweils die Absage von Milchbäuerinnen und Milchbauern, die wir für ein Interview angefragt hatten. Aus längeren Vorgesprächen wissen wir aber, dass genug Sorgen vorhanden wären, über die man öffentlich sprechen müsste. Dazu gehören nicht nur die Gegnerinnen und Gegner aus den eigenen Reihen. Denn das Problem ist komplexer als es scheint.

Viel Arbeit für wenig Geld

Auf sattgrünen Weiden grasen zufriedene Kühe. Kinder rennen um ein altes Bauernhaus herum, gackernde Hühner huschen dazwischen über den Platz. Der Vater bestellt das Feld und die Mutter fährt mit den frisch gebackenen Broten auf den Markt – so sieht das gängige Bild einer Bauernfamilie in diesem Land aus. Doch wie sieht der Alltag Schweizer Landwirt*innen im Jahr 2020 wirklich aus?

Nennen wir sie Hans Huber und Marta Meier. Er ist Milchbauer, sie Gemüsebäuerin. Laut dem kürzlich veröffentlichten Agrarbericht 2020 vom Bundesamt für Landwirtschaft sind Hans und Marta 51 Jahre alt. Er arbeitet 55, sie 34 Stunden. Samstag und Sonntag sind Arbeitstage wie jeder andere.

Zu Hans’ Arbeitszeit zählt nur die Milchwirtschaft. Wenn er nebenbei noch Ackerbau betreibt oder Brot für den Wochenmarkt backt, zählt das nicht dazu – bei Marta dasselbe. Hans macht pro Jahr neun Tage Ferien – Marta sieben. Marta erzielt als Landwirtin aus einer Talregion einen Jahreslohn von CHF 69'200.-, Hans als Bergbauer CHF 39'600.-. Wie lange die beiden ihrem Beruf noch nachgehen, ist ungewiss.

Bild

Denn über die letzten 20 Jahre gesehen geben in der Schweiz pro Tag drei Bauernhöfe den Betrieb auf. Auch die Suizidrate ist hoch. Laut einer Nationalfondsstudie der Universität Bern ist die Wahrscheinlichkeit, dass Hans den Freitod wählt, 37 Prozent grösser als bei anderen Männern, die auf dem Land leben.

Die Händler sind am längeren Hebel

Warum geht es den Schweizer Bauern und Bäuerinnen so schlecht? Fragt man Sandra Helfenstein vom «Schweizer Bauernverband», ist sie einen Moment still. «Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten.» Denn es ist mehr als ein kontinuierlich sinkender Milchpreis, der Marta und Hans zu schaffen macht.

«Die Schweizer Landwirtschaft ist eine Tretmühle. Landwirtinnen und Landwirte erhalten immer weniger Geld und müssen immer mehr produzieren», sagt Helfenstein. Hinzu kommt, dass Bäuerinnen und Bauern zum Beispiel Milch als Rohmaterial für veredelte Ware wie Joghurt oder Butter produzieren.

Bild

Diese Veredelung findet beim Händler und nicht beim Produzenten in der Landwirtschaft statt. Ein Kilogramm Erdbeer-Joghurt zum Beispiel kostet im Laden fünf Mal mehr, als der Bauer für die dafür gelieferte Milch erhält. «Das führt zu einem Machtgefälle.» Denn will sich Hans gegen einen zu tiefen Milchpreis wehren, bezieht der Händler seine Milch einfach woanders.

Schweizer Bevölkerung will wenig Bio

Zusätzlich wird die Milch in der Produktion immer teurer. Gemäss Andreas Widmer vom «St.Galler Bauernverband» müssen immer mehr Umwelt- und Tierschutzauflagen eingehalten werden. «Der Druck auf die Landwirtinnen- und Wirte steigt dadurch enorm.»

Diese Vorgaben würden zwar auch im Interesse von Marta und Hans liegen. Die Misere liegt laut Helfenstein in der Kostenverteilung. «Die höheren Produktionskosten will niemand tragen, also tun das automatisch die Bäuerinnen und Bauern.» Es verwundert daher nicht, wenn sich diese gegen verschärfte Standards wehren.

Initiativen wie «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» würden Hans und Marta zwingen, nur noch nach Bio-Standard zu produzieren. Auch wenn die Tendenz zwar steigend ist, konsumieren Herr und Frau Schweizer Bio-Produkte nur im Mass. Laut dem Jahresbericht 2019 von «Bio-Suisse» beträgt der aktuelle Marktanteil von Bio-Lebensmitteln in der Schweiz gerade einmal 10,3 Prozent.

Blick in die Auslage der Milchprodukte mit Joghurt und Rahm am 24. Januar 2005 in der Filiale von PICK PAY im Einkaufszentrum Zugerland in Steinhausen. Die Pick Pay Betriebs AG, ein Unternehmen der Bo ...
Ein Kilogramm Erdbeer-Joghurt kostet im Laden fünf Mal mehr, als der Bauer für die dafür gelieferte Milch erhält.Bild: KEYSTONE

Direktzahlungen wie Almosen

Ein weiteres Problem stellen gemäss Fredi Wintsch die Direktzahlungen des Bundes an Landwirtschafsbetriebe dar. Der Bereichsleiter für Umwelt der Stadt Bülach kehrte der Landwirtschaft vor viereinhalb Jahren den Rücken, um sich beruflich nochmals neu zu orientieren. Auf seinem Hof betrieb er Milchwirtschaft, Obst- und Ackerbau. Er kritisiert die Direktzahlungen, die er früher selbst erhalten hat. «Man fühlt sich wie ein Almosenempfänger und muss sich ständig dafür rechtfertigen.» Ohne gehe es aber nicht. Trotzdem sei es frustrierend, wenn man mehr Direktzahlungen erhält, als man selbst Ertrag generiert.

20 Milliarden für die Landwirtschaft

Was in der Nachkriegszeit als finanzielle Stütze für Landwirtschaft und Bevölkerung gedacht war, hat sich zu einem komplexen System entwickelt. Während der Bund Kosten von 3,8 Milliarden Franken für die Schweizer Landwirtschaft ausweist, sind es gemäss «Avenir Suisse» gesamthaft rund 20 Milliarden.

Dieses Geld würde direkt und indirekt auch in die Taschen der Detailhändler, Verarbeiter und Händler von Saatgut, Dünger, Pflanzenschutzmitteln und landwirtschaftlichen Maschinen fliessen. Zusätzlich treiben diese Zahlungen laut der Denkfabrik «Vision Landwirtschaft» die Bauern in eine immer stärkere staatliche Abhängigkeit.

A green farm in spring in the Southern Island, New Zealand
In Neuseeland erhalten Landwirtinnen und Landwirten seit den 80er-Jahren keine Subventionen mehr. bild: wikicommons/jorge royan

Ein Blick nach Neuseeland zeigt, dass es auch ohne Subventionen funktionieren kann: Dort strich der Staat in den 80er-Jahren der Landwirtschaft alle Hilfsgelder. Gemäss der Wochenzeitung «Die ZEIT» ging dadurch gerade einmal einer von hundert Bauernhöfen Konkurs. Mit einer Zehn-Punkte-Strategie will «Avenir Suisse» die Ausgaben für die Landwirtschaft auch in der Schweiz senken. Ein grosses Ziel dabei ist, die Landwirtschaft unabhängiger von Staat und Grosshandel zu machen und gleichzeitig einen unternehmerischen Freiraum für die Landwirtinnen zu schaffen. Denn schlussendlich, so «Avenir Suisse», profitieren die wenigsten Bauern vom aktuellen System.

Frauen haben es schwer

Ein Leben als Landwirtin bedeutet oftmals praktisch keine Freizeit, wenig Lohn und viel Druck von aussen. Hinzu kommen Probleme, die man im ersten Moment nicht erwartet. Und dass Bauern anscheinend nicht gerne über ihre Sorgen sprechen, hilft da wenig. Das kann irgendwann alles zu viel werden. Wir haben eine Frau getroffen, die genau dann zuhört und hilft.

Ein Blick in die Zukunft

Mit Hafermilch gegen die Tradition

Immer mehr Bauern steigen aus der Tiernutzung aus. Der Trend der Milchersatzprodukte im Detailhandel gibt ihnen Recht. Dass man auch abseits einer klassischen Vorstellung der Landwirtschaft überleben kann, zeigt ein veganer Bauernhof in Bern.

«Wir haben Milch gemacht und wir haben den Kühen die Kälber weggenommen und die Kälber haben geschrien. Es war einfach so.» Urs Marti (36) ist aus der Milchproduktion ausgestiegen. Er hat den Hof im bernischen Kallnach von seinem Vater übernommen und ist heute als veganer Bauer erfolgreich. Mit ihm und seiner Frau Leandra Brusa (30) endete auf dem Hof Hübeli eine jahrzehntelange Ära der Milchproduktion.

1 / 9
Die Landwirtschaft in der Krise (NICH NEHMEN)
Leandra Brusa ist ausgebildete Polygrafin. Neben der Hafermilch kümmert sie sich um administrative Arbeiten wie die Buchhaltung oder auch Social Media.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Erst als wir gemerkt haben, dass man auch ganz viel Gutes machen kann auf einem Bauernbetrieb, haben wir uns entschieden, den Hof zu übernehmen.» Es sei aber nicht nur einfach gewesen. Bei einem Veganer komme bei vielen Bauern zuerst eine Abwehrhaltung, sagt Urs. «Du bist für sie wie ein Spiegel. Viele sehen Veganer als ihre Feinde. Dabei wäre das ein riesiger Markt – zum Beispiel mit der Hafermilch.»

Das mit der Hafermilch war Leandras Idee. Direkt neben dem Kuhstall haben die beiden einen kleinen Anbau installiert, wo Leandra die Hafermilch herstellt. Die Haferkörner werden gemahlen und mit Wasser gemischt. Dann wird die Mischung pasteurisiert und gefiltert. Die fertige Hafermilch füllt Leandra in Flaschen ab. Kaufen kann man die Milch zum Beispiel in Bioläden oder auch im eigenen Hofladen.

Das Geschäft mit dem Milchersatz

Auch die Schweizer Grossverteiler sehen das Potenzial im Milchersatz: Anfangs waren die Produkte noch ein magerer Ersatz für die, die Milch nicht vertragen, jetzt avancieren sie immer mehr zur vollwertigen Alternative für die, die auf Kuhmilch verzichten möchten. Coop hat bereits fünfzig Ersatzprodukte im Sortiment. Die Verkäufe haben sich in den vergangenen zehn Jahren verdreifacht – schon bald wird laut Coop auf jeden zehnten Liter Kuhmilch ein Liter einer Milchalternative kommen. Ein Liter Bio-Milchdrink kostet im Coop ca. 1.80 Fr. pro Liter, ein Liter Bio Hafer-Drink ca. 2.95 Fr. pro Liter.

Für Urs und Leandra war klar, dass der Ausstieg aus der Milchproduktion ein Prozess sein muss. Man kann nicht von heute auf morgen aufhören zu melken – sonst sind alle Einnahmen weg. Ausserdem muss die Milchleistung zuerst zurückgehen, denn die Milchkühe geben sehr viel Milch. «2016 haben wir erste Milchkühe nicht mehr besamt. Die Kälber haben wir bei den Kühen gelassen, damit sie trinken.» Milchkühe produzieren aber viel zu viel Milch für ein einziges Kalb, deshalb mussten sie häufig noch ein zweites Kalb dazu nehmen. Am 31. Dezember 2017 hat Urs’ Vater auf dem Hof Hübeli das letzte Mal gemolken.

Hafermilch Milchdrink, Milchalternativen, Soyamilch, vegan, veganismus, Kuhmilch
Coop zählt in seinem Sortiment bereits fünfzig Ersatzprodukte für Milch.bild: keystone

Die Hafermilch ersetzt die Kuhmilch aber nicht als Haupteinnahmequelle. Die Produktion und der Vertrieb sind sehr zeitintensiv und im Moment noch im Aufbau. Das meiste Geld nehmen Urs und Leandra durch die Tierarche ein, also durch Patenschaften, die Privatpersonen für die «pensionierten» Tiere übernehmen. Die ehemaligen Milchkühe bewirtschaften nur noch das Gras und liefern den Dünger. So wollen Urs und Leandra ihnen einen schönen Lebensabend ermöglichen.

Statt Futtermais für die Tiere wächst auf dem Bio-Hof jetzt Polentamais, von dem etwa eine Tonne verkauft wird. Urs und Leandra leben beide vegan. Auf dem Hof Hübeli Fleisch zu verarbeiten, kam für sie deshalb nicht in Frage, stattdessen wollten sie pflanzliches Eiweiss produzieren. Darum pflanzen sie jetzt Linsen an. «Für ein Kilo Fleisch brauchst du im Schnitt 10 Kilogramm Getreide. Da isst du das Getreide lieber selber», sagt Urs.

«Du trinkst kein Bio-Bier!»

Mit einer neuen Generation scheinen auch neue Anforderungen an Nahrungsmittel zu kommen. Als auf dem Hübeli mit Urs die Idee einer veganen und biologischen Landwirtschaft aufkam, gehörte der Hof noch seinem Vater. «Er versteht eigentlich immer noch nicht genau, was wir hier machen. Aber er unterstützt uns.» Die Umstellung auf Bio gab allerdings zu reden im Dorf: «Meinem Vater wurde einmal am Stammtisch in der Beiz gesagt, er trinke imfall kein Bio-Bier.»

Trotz der Sprüche: Im Dorf reden alle noch mit Urs und Leandra. Sarah Heiligtag hingegen kennt andere Geschichten, bei denen die Generationen-Übergabe nicht so sanft verläuft. Die 41-jährige berät Bauern und Bäuerinnen beim Ausstieg aus der Tiernutzung. Sie sagt, die soziale Hürde sei die grösste. «Da sind immer wieder enorme Konflikte zu erleben. Ich hatte einen Fall mit einem Bauern, der kurz davor war, an die Öffentlichkeit zu gehen. Wir hatten einen Tag geplant, wo wir alle einladen wollten. Kurz vorher sind die Unstimmigkeiten eskaliert.» Es gebe aber auch das Gegenteil. Fälle, wo die Mutter zu den Kindern sage: Ich wollte das schon immer so machen. Ihr dürft es jetzt endlich.

Bild

Weg von der Nutztierhaltung

Die Zahl der Bauern und Bäuerinnen, die aus der traditionellen Tiernutzung aussteigen möchten, steigt. Immer mehr kommen zu Sarah Heiligtag, weil sie nicht mehr so weitermachen wollen. Weil sie keine Tiere nutzen oder schlachten möchten wie bisher. Dieser Trend spiegelt sich auch im Agrarbericht 2020 wider: Die Anzahl der Nutztierhaltenden ist in den letzten zwanzig Jahren stark gesunken.

Urs und Leandra beweisen, dass ein alternatives Modell ohne Tiernutzung funktionieren kann. Das habe aber seine Zeit gebraucht: «Bis wir sagen konnten «jetzt läuft’s», dauerte es etwa fünf Jahre.» Zwar nehmen sie nicht so viel ein wie Urs’ Vater mit der Milch, dafür haben sie viel weniger Ausgaben. «Unter dem Strich machen wir mittlerweile sogar den Besseren.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Verteilung der Nutztiere in der Schweiz
1 / 9
Verteilung der Nutztiere in der Schweiz
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie Walliser Spargelbauern mit dem Coronavirus umgehen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
135 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Unsinkbar 2
21.03.2021 11:47registriert August 2019
Coop und Migros (genossenschaften und Essenswarenmonopol der Schweiz) allein, könnten die Landwirtschaft “retten”, sind aber genau so kapitalistische Konzerne wie Nestle, Carrefour, etc. geworden...
28528
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rethinking
21.03.2021 11:29registriert Oktober 2018
Ich empfehle Flucht nach vorne...

Statt die Initiativen die demnächst zu Abstimmung zu bekämpfen, sollten Schweizer Bauern rigoros auf Nachhaltigkeit umstellen...

Kleinere, leichtere Maschinen, keine Monokulturen, keine Pestizide etc...

Umgekehrt sollten die Bauern dafür kämpfen, dass die Detailhändler vom Bio-Premium-Aufschlag viel mehr an die Produzenten abgeben müssen...

Weiter sollten die Bauern dafür kämpfen, dass dee Bund nur noch nachhaltiges Handeln subventioniert und Zölle auf Umweltschädliche Produktion erhebt...
23954
Melden
Zum Kommentar
avatar
Philosoraptor form. Beckham
21.03.2021 11:35registriert August 2015
Der Konsument wurde jahrzentelang "erzogen", das günstigste Produkt zu kaufen. Sparangebote, Sonderaktionen usw. locken uns zum Einkauf und erzeugen das gute Gefühl, gespart zu haben. Dies betrifft auch die Nahrungsmittel. Um immer tiefere Preise zu erzielen, mussten die Produktionskosten gesenkt werden und dies zu Ungunsten von Qualität und Umwelt.
Die Zeiten haben sich jedoch geändert. Die Gesellschaft fordert mehr Umweltschutz und bessere Qualität. Der Leidtragende ist der Bauer, der diese Änderungen mit Mehrkosten umsetzen muss. Denn wer will schon Preiserhöhungen?
16017
Melden
Zum Kommentar
135
Bund schlägt Alarm: Immer mehr Cyberkriminelle greifen zunächst per Telefon an
Alle achteinhalb Minuten wird laut dem Bundesamt für Cybersicherheit ein Vorfall gemeldet. Häufig würden Opfer zunächst angerufen.

Die Cyberbedrohungen nehmen in der Schweiz deutlich zu, wie das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) am Donnerstag informierte. Durchschnittlich sei bis Ende Oktober 2024 alle achteinhalb Minuten eine Meldung zu einem Cybervorfall eingegangen.

Zur Story