Schweiz
Gesundheit

Streit um Anerkennung von Diplomen – Gericht gibt Osteopathen recht

backpain pain rueckenschmerzen rückenschmerzen
Viele Patienten suchen wegen Rückenschmerzen Hilfe in der Osteopathie.Bild: Shutterstock

Gericht gibt den Osteopathen Recht: Mehr ausländische Diplome sollen anerkannt werden

Das Bundesverwaltungsgericht verlangt eine weniger restriktive Praxis bei der Anerkennung ausländischer Diplome. Inwiefern das den Betroffenen kurzfristig hilft, ist offen.
14.02.2025, 21:03
Anna Wanner / ch media
Mehr «Schweiz»

Seit zwei Wochen stehen Hunderte Osteopathen ohne Bewilligung da. Denn seit dem 1. Februar brauchen sie laut Gesetz eine offizielle Anerkennung der Diplome, die ihnen im Ausland verliehen wurden.

Die hiesige Anerkennungspraxis führte in den letzten Jahren zu Streit und gar mehreren Gerichtsfällen. Denn das für die Anerkennung zuständige Schweizerische Rote Kreuz (SRK) hat diese allzu restriktiv umgesetzt. Das sagen nicht nur die betroffenen Osteopathen. Am Mittwoch wurde ein entsprechendes Urteil des Bundesverwaltungsgerichts veröffentlicht.

Das SRK sei fälschlicherweise nicht auf das Gesuch einer Osteopathin eingetreten, den in Deutschland erworbenen Masterabschluss anzuerkennen. Das Gesuch sei nun vertieft materiell zu prüfen.

Prüfung verweigert

Diese Prüfung hat das SRK zum Ärger der Osteopathen bisher verweigert. Es stellte sich auf den Standpunkt, dass die materielle Prüfung den Vorgaben widerspreche. «Die Anerkennung von Ausbildungsabschlüssen, welche von ‹privaten Institutionen› angeboten wurden, ist grundsätzlich nicht möglich», so das SRK. Zwingend sei zudem, «dass der ausländische Ausbildungsabschluss im Ausbildungsland berechtigt, den entsprechenden Beruf auszuüben».

Aus dem Urteil geht hervor, dass das SRK das Gesetz viel zu eng – und vor allem zuungunsten der Gesuchsteller auslegte. Es schreibt, auf das Gesuch der Beschwerdeführerin wäre einzutreten gewesen. Die vom SRK gemachte Annahme, dass in Deutschland keine fachlichen Vorgaben für den Studiengang existieren würden und bereits deswegen eine Anerkennung nicht möglich sei, hält das Gericht für «zumindest widersprüchlich» und «so nicht haltbar».

Die Osteopathin, die vor Gericht zog, ist nicht alleine. Das Rote Kreuz hat sich in zahlreichen Fällen geweigert, die Gleichwertigkeit von Diplomen aus mehreren Staaten zu prüfen. Betroffen sind Osteopathinnen und Osteopathen, die ihre Ausbildung in Deutschland, Österreich, Belgien oder Italien absolvierten.

Das Urteil ist eine Genugtuung

Für die Vereinigung der akademischen Osteopathinnen und Osteopathen der Schweiz (Vaos) ist das Urteil eine Genugtuung. Präsident Jesse De Groodt sagt: «Jetzt ist es höchste Zeit, zu einem zügigen, fairen und pragmatischen Anerkennungsprozess zu finden.»

Doch bis die Diplome anerkannt sind, verstreichen weitere Monate. Darum schiebt De Groodt eine Forderung nach einer längeren Übergangsfrist für die Betroffenen nach. Das liege auch im Interesse der Patientinnen und Patienten: «Es kann nicht sein, dass erfahrene Berufsleute wegen bürokratischer Hürden ihre Praxen schliessen müssen, obwohl es in der Deutschschweiz viel zu wenig Osteopathinnen gibt.»

Bundesverwaltungsgerichtsurteil B-1175/2024

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Billigst-Spielzeug von Temu und Shein im Labor untersucht
1 / 11
Billigst-Spielzeug von Temu und Shein im Labor untersucht
Ein Stoff-Spielzeug (mit weicher Füllung) aus China, bestellt über die Temu-App. Dieses Produkt sehen die Fachleute als besonders problematisch ...
quelle: schweizer spielwaren verband (svs)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was ist eine Quarterlife-Crisis?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
aye
14.02.2025 22:56registriert Februar 2014
Es gibt noch keine belastbaren wissenschaftlichen Studien, welche die Wirksamkeit von Osteopathie nachweisen. Astreine Alternativmedizin.
Andererseits können die ruckartigen Manipulationen z.B. an der Wirbelsäule zu geplatzten Gefässen und Schlaganfällen, im Extremfall zum Tod führen.

Ist also schon ok, dass man da genau hinschaut ob die Therapeuten wissen was sie tun. Übersteigen die Risiken die Vorteile, geht man besser auf Nummer sicher.
2212
Melden
Zum Kommentar
14
    Freiburger Kantonspolizei nimmt fünf falsche Polizisten fest

    Die Freiburger Kantonspolizei hat in den letzten Tagen fünf falsche Polizisten festgenommen und angezeigt. Dank einer Präventionskampagne hätten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig die Polizei alarmiert.

    Zur Story