Schweiz
Gesundheit

Der Beginn der Grippewelle in der Schweiz steht laut BAG bevor

Grippe Krank Influenza
Jetzt kommt die Grippewelle.Bild: Shutterstock

Corona ist vorbei: Jetzt beginnt in der Schweiz die Grippewelle

19.11.2025, 12:22

Der Beginn der Grippewelle steht bevor. In der Schweiz ist die Zahl der Arztbesuche wegen grippeähnlicher Erkrankungen in der vergangenen Woche stark angestiegen, wie aus den Zahlen des Bundesamt für Gesundheit (BAG) vom Mittwoch hervorgeht.

Rund 5500 Personen suchten aufgrund plötzlich auftretendem hohem Fieber, Husten oder Halsschmerzen einen Arzt auf – fast 90 Prozent mehr als in der Vorwoche. Auch die Zahl der laborbestätigten Grippefälle ist um etwa 30 Prozent gestiegen. Mit 137 Fällen liegt sie jedoch nach wie vor auf einem relativ niedrigen Niveau, wie das BAG in seiner Situationsbeurteilung betont. Im Abwassermonitoring zeigt sich laut BAG in mehreren Regionen ebenfalls ein Anstieg der Grippeviren.

«Insgesamt legen die epidemiologischen Indikatoren nahe, dass der Beginn der Grippewelle bevorsteht», so die Einschätzung des BAG.

Corona-Welle vorbei

Die Corona-Welle hat ihren Höhepunkt hingegen bereits überschritten. Die Viruslast von SARS-CoV-2 im Abwasser stagniert oder sinkt seit ihrem Höchststand Ende September in den meisten Regionen.

Zurzeit wird nach Angaben des BAG im Abwasser hauptsächlich die Variante XFG nachgewiesen, die dem Spitznamen «Frankenstein» trägt. Die Weltgesundheitsorganisation WHO schätzt die Gesundheitsrisiken dieser Variante verglichen mit früheren Varianten nicht höher ein. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
4
Schweizer Elektronik in russischen Drohnen – nur zwei Länder «liefern» mehr
Schweizer Mikroelektronik tötet in der Ukraine. Das ist kein Boulevardtitel, sondern Tatsache, gemäss Erkenntnissen des ukrainischen Militärgeheimdiensts (HUR).
Zur Story