Schweiz
Gesundheit

«Pille danach» gibt es weiterhin nur nach Gespräch

pille danach, morning after pill, gesundheit, sex, schwangerschaft, pregnancy
Die «Pille danach» darf auch künftig nur in Apotheken nach einem Fachgespräch mit der Apothekerin oder dem Apotheker abgegeben werden.Bild: Shutterstock

«Pille danach» gibt es weiterhin nur nach Gespräch

13.11.2024, 12:0013.11.2024, 12:10

Die «Pille danach» darf auch künftig nur in Apotheken nach einem Fachgespräch mit der Apothekerin oder dem Apotheker abgegeben werden. Das Bundesgericht hat die Beschwerden der Zulassungsinhaberin abgewiesen.

Diese hatte die Zuteilung ihrer beiden Präparate in eine Arzneimittelkategorie gefordert, die eine Abgabe nach einem Fachgespräch in Drogerien erlaubt hätte. Über die abgewiesenen Beschwerden informierte das Bundesgericht am Mittwoch.

Es kam zum Schluss, dass das Fachgespräch mit einer Medizinalperson zum Schutz der Anwenderin weiterhin notwendig sei. Dieses Gespräch diene einerseits der Abklärung, ob ein Präparat und falls ja, welches für die jeweilige Anwenderin geeignet sei. Bei Vorerkrankungen und der Einnahme von anderen Medikamenten sei dies nicht immer Fall.

Andererseits dient das Gespräch dazu, über unerwünschte Wirkungen und deren Umgang aufzuklären, damit die Präparate die Verhinderung einer Schwangerschaft erzielen.

Urteile vom 15. Oktober 2024 (2C_69/2023, 2C_72/2023) (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Düsenschleicher
13.11.2024 13:33registriert Februar 2022
Aus medizinischer Sicht ist das wohl richtig. Die normale "Pille" ist ja auch nicht rezeptfrei erhältlich. Es wäre aber wichtig, dass in diesem Gespräch wirklich nur medizinische Sachverhalte abgeklärt werden und nicht die Moralkeule geschwungen wird.
232
Melden
Zum Kommentar
10
Nach Fällen in Wil SG: Landesweit Schutzmassnahmen gegen Vogelgrippe
Geflügelhalter dürfen ihre Tiere ab Dienstag nur noch in vor Wildvögeln geschützten Bereichen in den Auslauf lassen. Der Bund weitet die Präventionsmassnahmen zum Schutz gegen die Vogelgrippe auf die ganze Schweiz aus.
Zur Story