Schweiz
International

Kleinkind von Rottweiler gebissen und schwer verletzt

Kleinkind von Rottweiler gebissen und schwer verletzt

25.01.2025, 12:5525.01.2025, 12:55
Mehr «Schweiz»

In Sumiswald BE ist ein Kleinkind am Freitagnachmittag von einem Rottweiler gebissen worden. Das Kind wurde schwer verletzt mit einem Helikopter der Rega in ein Spital geflogen. Das Amt für Veterinärwesen hat den Hund beschlagnahmt und eingeschläfert.

Purebred Black and Tan Rottweiler Running Lure Course Sprint Dog Sport Aurora, Colorado, United States R_DMQG241018E0B8-1562258-01
Symbolbild eines Rottweilers.Bild: www.imago-images.de

Genaue Angaben zum Alter des Kindes und zu den Umständen des Vorfalls machte die Polizei auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA keine. Sie begründete dies mit dem Persönlichkeitsschutz. Der genaue Hergang des Ereignisses ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Der Vorfall wurde der Kantonspolizei Bern am Freitag um 15.30 Uhr gemeldet. Gemäss ersten Erkenntnissen wurde das Kleinkind auf einem Vorplatz vor einem Gebäude angegriffen und gebissen, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Anwesende Drittpersonen konnten den Hund vom Kind trennen und einfangen. Das Kind wurde von einer Rega-Crew vor Ort erstversorgt, bevor es ins Spital gebracht wurde.

Rottweiler-Verbot im Kanton Zürich

Ende Oktober 2024 war ein einjähriger Rottweiler aus einer Wohnung in Adlikon bei Regensdorf im Kanton Zürich entwichen. Er griff zwei spielende Kinder an und biss sie. Ein fünfjähriger Knabe erlitt schwere Verletzungen an den Armen, ein siebenjähriges Mädchen wurde an einem Arm und an einem Bein verletzt. Weiter biss der Hund auch zwei herbeieilende Frauen sowie eine alarmierte Polizistin. Auf Anordnung des Veterinäramts wurde das Tier eingeschläfert.

Seit dem 1. Januar 2025 ist zum Schutz der Bevölkerung die Anschaffung neuer Rottweiler im Kanton Zürich verboten. Auslöser waren solche Angriffe auf Kinder. Wer bereits einen solchen Hund besitzt, muss eine Haltebewilligung beantragen. Dabei werden die Rottweiler einem Wesenstest unterzogen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Karinzky
25.01.2025 18:07registriert April 2018
Schweizweite Haltebewilligung vielleicht doch mal wieder ein Thema?!
245
Melden
Zum Kommentar
avatar
Greth
25.01.2025 21:12registriert November 2023
Da gibt es nur eines; Obligatorische Hundeschule mit Abschlussprüfung für ALLE Hundehalter.
223
Melden
Zum Kommentar
avatar
heitere_fahne
26.01.2025 01:23registriert März 2020
Pit Bulls und Rottweiler gehören grundsätzlich in der Schweiz verboten. Damit wären schon 2/3 oder mehr aller Hundeattacken vom Tisch. Es gibt keine rationale Begründung, diese Hunderassen zu tolerieren. Jegliche Pro-Argumente dafür sind ein Ausdruck fehlgeleiteter Empathie.
3015
Melden
Zum Kommentar
12
    Du willst dich abkühlen? Diese Schweizer Badis haben schon geöffnet
    Diese Woche wird es warm. Perfekt also, um einen ersten Tag in der Badi einzuläuten. Wir zeigen, wo schon überall gebadet werden kann.

    Diese Woche sorgt mit ihren sommerlichen Temperaturen bis zu 29 Grad dafür, dass wir wieder ins Schwitzen kommen. Perfekt also für einen Abstecher ins kühle Nass. Die Sommerbadesaison hat offiziell schon am Samstag, 12. April, begonnen. Seit dann sind schon einige Badis geöffnet. Wir haben aufgelistet, wo bereits gebadet werden kann und welche Badis wann öffnen:

    Zur Story