
Tschechiens Botschafter Karel Borůvka und Gattin Alena.bild: Twitter 14.04.2017, 05:4814.04.2017, 07:23
Beleidigende Tweets seiner Ehefrau haben den tschechischen Botschafter in der Schweiz den Posten gekostet. Präsident Milos Zeman habe den 57-jährigen Karel Boruvka vorzeitig abberufen, bestätigten das Aussenministerium in Prag und das Aussendepartement (EDA) in Bern am Donnerstag gegenüber der Nachrichtenagentur SDA eine Meldung von DPA.
Die Botschafter-Gattin hatte auf Twitter etwa an die Adresse von Aussenminister Lubomir Zaoralek geschrieben: «Ich hasse dich! Du Fatzke, du Armseliger, du Null!» Kritik daran hatte sie als Schikane, Mobbing und sexuelle Diskriminierung zurückgewiesen.
Das Twitter-Konto wurde inzwischen entfernt. Von offizieller Seite hiess es, dass auch die Ehefrauen der Botschafter ihr Land positiv repräsentieren sollen. (sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Direktorin des Bundesamts für Umwelt (Bafu) warnt vor zunehmenden Klimarisiken für die Schweiz, für österreichische Nachtzüge soll Schweizer Personal zu Löhnen unter dem hiesigen Median rekrutiert werden, und zwischen Klaus Schwab und der aktuellen WEF-Führung brodelt es weiter: Das und mehr berichten die Sonntagszeitungen.
Die Direktorin des Bundesamts für Umwelt (Bafu) hat im «SonntagsBlick» vor zunehmenden Klimarisiken in der Schweiz gewarnt. «Naturgefahren werden häufiger und intensiver, die Schweiz wird auch durch die dichte Besiedlung verletzlicher», sagte Katrin Schneeberger in Interview mit der Zeitung. Ein grosses Problem sei etwa der tauende Permafrost, der zu einer instabileren Bergwelt führe. Aber auch Städte seien betroffen, da versiegelte Flächen bei Starkregen kaum Wasser aufnehmen könnten. Etwa die Hälfte der Hochwasserschäden gehe heute darauf zurück.
Die Tweets von gewissen Präsidenten und SVPlern ebenso, bitte!