Schweiz
International

Wo verbringst du deine Sommerferien 2025?

Sommerferien am Strand Beach KI-generiert
So stellt sich die KI Gemini «perfekte Sommerferien am Strand» vor.Bild: KI/Gemini

Wo verbringst du deine Sommerferien?

07.07.2025, 11:3707.07.2025, 11:37
Mehr «Schweiz»

Strandferien oder doch Aktivurlaub? Mittelmeer oder schottisches Hochland? Oder am Ende doch einfach in der Heimat bleiben? Das fragten wir euch letztmals 2022 in dieser Form.

Schweizerinnen und Schweizer reisen wieder ähnlich oft und weit wie vor der Coronapandemie. Fluggesellschaften bauen ihr Angebot wieder aus.

Manche bleiben in der Schweiz, viele reisen ins Ausland – und wie sieht das bei dir aus?

In welchem Ort und Land verbringst du deine Sommerferien?

Schreib es uns ins Formular! Aus den Antworten generieren wir dann unsere beliebte Antwort-Wolke:

Sommerferien Destinationen 2025

Sobald wir genügend Rückmeldungen haben, werden wir die Resultate auf watson präsentieren. (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hotels, die du wahrscheinlich nicht buchen willst
1 / 31
Hotels, die du wahrscheinlich nicht buchen willst
Hier solltest du mit Leuten unterwegs sein, vor denen du wirklich nichts zu verheimlich hast.
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sieht das neue Ferienresort von Nordkorea aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
28 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Moeff
07.07.2025 14:17registriert November 2019
Warum werden jetzt KI-generierte Bilder genutzt? Ausser erhöhtem Ressourcenverbrauch bringt das wol kein Mehrwert. Ist das Shutterstock-Abo sooo teuer?
305
Melden
Zum Kommentar
28
Französischer Velotourist in Iran vermisst – Festnahme vermutet

Ein französischer Tourist ist auf seiner Velo-Weltreise spurlos in Iran verschwunden. «Es ist ein Verschwinden, das beunruhigend ist», sagte der beigeordnete Minister für Aussenhandel und Auslandsfranzosen, Laurent Saint-Martin, dem Sender RTL.

Zur Story