Schweiz
International

März wärmer als jeder vorherige – zehnter Rekord-Monat in Folge

Kirschblüten Rauszeit Uster Frühling 2024 (19. März 2024) Schweiz
Kirschblüten am 19. März 2024 in Uster.Bild: Reto Fehr

März wärmer als jeder vorherige – zehnter Rekord-Monat in Folge

09.04.2024, 07:5509.04.2024, 07:55

Rekorde in Serie: Zum zehnten Mal in Folge ist ein Monat im Vergleich zu den jeweiligen Vorjahresmonaten am wärmsten ausgefallen. Auch der März war nach Daten des EU-Klimawandeldiensts Copernicus weltweit wärmer als jeder vorherige März seit Aufzeichnungsbeginn.

Die von Copernicus genutzten Daten gehen zurück bis auf das Jahr 1950, teilweise sind auch frühere Daten verfügbar. «Der März 2024 setzt die Reihe der Klimarekorde fort, die sowohl für die Luft- als auch für die Meeresoberflächentemperaturen gebrochen werden, mit dem zehnten Rekordmonat in Folge», erklärte Copernicus-Vizedirektorin Samantha Burgess.

Die Lufttemperatur an der Erdoberfläche habe im März durchschnittlich 14,14 Grad betragen, teilte der Dienst am Dienstag mit. Das seien 0,73 Grad mehr als im Schnitt des Referenzzeitraums von 1991 bis 2020 und 0,10 Grad mehr als im bisher wärmsten gemessenen März im Jahr 2016. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
skeptic_
09.04.2024 08:13registriert Februar 2017
Der Polarwirbel in der Arktis hat in den letzten Wochen völlig den Kurs gewechselt und dreht sich jetzt rückwärts. Das ist schon früher passiert, aber im Winter ist es ungewöhnlich. Welche Auswirkungen das haben wird, ist noch unbekannt.. Bei vielen Systemen der Erde befinden wir uns derzeit auf unbekanntem Terrain..
342
Melden
Zum Kommentar
avatar
skeptic_
09.04.2024 08:16registriert Februar 2017
In den sieben Jahren nach der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens steigerten die meisten Produzenten fossiler Brennstoffe ihre Ausstoßmengen im Vergleich zu den sieben Jahren vor dem Abkommen. Dabei erhöhten 65 % der staatseigenen und 55 % der investorbesessenen Firmen ihre Produktion im Zeitraum von 2016 bis 2022 gegenüber dem Zeitraum von 2009 bis 2015...
262
Melden
Zum Kommentar
25
Ein Uhrmacher fällt aus der Zeit
Edouard Kaiser aus La Chaux-de-Fonds stammte aus einer Uhrmacherfamilie und widmete einen Teil seines malerischen Werks einer Handwerkskunst im Umbruch.
Der alte Uhrmacher auf dem Gemälde von Edouard Kaiser ist ganz in seine Arbeit versunken. Seine Ruhe und Konzentration wirken geradezu ansteckend. Solche Genreszenen aus der Welt des Handwerks, wie sie der jurassische Maler Kaiser (1855–1931) mit dem «L'Horloger» schuf, waren in der Kunst gegen Ende des 19. Jahrhunderts beliebt.
Zur Story