Das jährliche OECD-Ranking listet die lebenswertesten Länder auf. Der Better Life Index richtet sich nach elf verschiedenen Kriterien, die ein glückliches Leben ausmachen. Die Forscher berücksichtigten dabei klassische Masseinheiten wie Einkommen und Arbeitssicherheit, zogen aber auch Faktoren wie grundsätzliche Zufriedenheit bei.
Das sind sie, von Platz 10 bis Platz 1, die lebenswertesten Länder der Welt:
1 / 12
Die lebenswertesten Länder der Welt
Die Finnen haben's in die Top Ten geschafft. Das skandinavische Land besticht vor allem durch gute Bildung – ein Kriterium, das gemäss OECD als prioritär bewertet wird.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gasbohrungen in Meeresschutzgebieten sollen verboten werden
In den sechs Meeresschutzgebieten in Nord- und Ostsee soll die Öl- und Gas-Förderung verboten werden. Das sieht ein Gesetzentwurf aus dem Bundesumweltministerium vor, den das Kabinett auf den Weg gebracht hat.