Schweiz
International

Chinas erstes eigenes Passagierflugzeug absolviert Jungfernflug

Chinas erstes eigenes Passagierflugzeug absolviert Jungfernflug

28.05.2023, 14:2028.05.2023, 14:20

In China hat das erste einheimisch produzierte Passagierflugzeug seinen Jungfernflug absolviert. Die C919 des chinesischen Herstellers Comac flog am Sonntag von Shanghai nach Peking, wie der staatliche Fernsehsender CCTV berichtete. Die Maschine der Fluggesellschaft China Eastern Airlines sei 40 Minuten vor der geplanten Ankunftszeit «problemlos» in der Hauptstadt gelandet.

epa10659578 A view of the C919, China's self-developed large passenger aircraft, getting ready for its first commercial flight in Shanghai, China, 28 may 2023. C919 kicked off its first commercia ...
Die C919 vor dem Abflug in Shanghai.Bild: keystone

In der C919 reisten 130 Passagiere. Sie wurden zur Feier des Ereignisses aufwändig bewirtet. Bilder in den Staatsmedien zeigten, wie Passagiere chinesische Flaggen schwenkten und patriotische Lieder sangen, während in der Luft Kuchen an sie verteilt wurde. Auf der Landebahn in Peking fand dann eine kurze Zeremonie zur Feier des geglückten Jungfernfluges statt.

China will mit der C919 ausländischen Modellen wie der Boeing 737 MAX und dem Airbus A320 Konkurrenz machen. «In der Zukunft werden die meisten Passagiere die Möglichkeit haben, in grossen, einheimisch hergestellten Flugzeugen zu reisen», meldete CCTV. Viele der Bauteile der C919 - darunter die Triebwerke - kommen allerdings aus dem Ausland. (saw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 12 wohl bizarrsten Posts und Snaps aus dem Flugzeug
1 / 14
Die 12 wohl bizarrsten Posts und Snaps aus dem Flugzeug
bild via imgur
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Spektakuläres Video zeigt Flugzeug-Absturz in Panama
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bernhard Kuenzi
28.05.2023 15:44registriert Januar 2014
Im Endeffekt eine Kopie eines Airbus der zum Teil auch in China gebaut wird. Also erstaunt der geglückte erste Flug nicht wirklich, das Flugzeug musste ja schon vor dem Erstflug mit Passagieren alle nötigen Tests erfolgreich bestehen.
215
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pafeld
29.05.2023 01:56registriert August 2014
Der C919 steht in Konkurrenz zum A320 oder der B737. Nicht mal bei der Typenbezeichnung wollte man sich ein offensichtliches abkupfern verkneifen. Das Know how dafür kommt offensichtlich direkt aus dem Airbuswerk in Tianjin. So wie Airbus haben zig andere europäische Firmen (wie z.B. auch die Schweizer Pharmakonzerne) ihr kostbares, in der westlichen Welt geschützes Wissen zur schamlosen Ausbeutung an die KPC verscherbelt, weil man in China ein bisschen billiger produzieren wollte. Dieses dumme, kurzfristige Gewinnoptimierungs-"Denken" wird uns langfristig noch teuer zu stehen kommen.
206
Melden
Zum Kommentar
9
Israel will den See Genezareth mit entsalztem Meerwasser retten
Es handelt sich um eine weltweite Premiere: Erstmals wird entsalztes Meerwasser in einen Süsswassersee geleitet.
Nach jahrelangen Vorbereitungen hat Israel am 23. Oktober ein bahnbrechendes Projekt eingeweiht: Die Wasserbehörde Mekorot hat damit begonnen, entsalztes Wasser in den See Genezareth im Norden des Landes zu leiten, wie die Times of Israel berichtet. Der See ist das grösste Süsswasserreservoir des Landes, doch sein Wasserstand ist nach jahrelangen Dürreperioden gefährlich gesunken. Mit dem weltweit ersten Versuch, einen natürlichen Süsswassersee mit aufbereitetem Meerwasser aufzufüllen, will Israel den See retten.
Zur Story