Schweiz
Iran

60 Schweizer wollen aus dem Iran ausreisen – EDA bietet keine Hilfe

Vehicles drive in front of the Azadi (Freedom) monument tower in Tehran, Iran, Saturday, June 14, 2025. (AP Photo/Vahid Salemi)
Iran Israel Mideast Wars
Teherans Wahrzeichen: der Freiheitsturm.Bild: keystone

60 Schweizer wollen Iran verlassen – EDA organisiert keine Ausreisen

16.06.2025, 17:2116.06.2025, 17:21

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) bestätigt gegenüber SRF: Rund 60 Schweizer Staatsangehörige haben sich in den letzten Tagen gemeldet, weil sie den Iran verlassen möchten.

Trotz der zahlreichen Anfragen organisiert die Schweiz aktuell keine offiziellen Rückführungsaktionen. In einer Stellungnahme schreibt das EDA:

«Der Entscheid, eine Krisenregion zu verlassen, erfolge auf eigenes Risiko und auf eigene Kosten.»

Wer ausreisen möchte, muss sich selbst um eine Lösung bemühen. Der Luftverkehr in den Iran ist stark eingeschränkt – kommerzielle Flüge werden derzeit kaum durchgeführt. Eine Möglichkeit zur Ausreise besteht laut EDA über den Landweg, beispielsweise über die Grenze zur Türkei.

Bist du im Iran?
Wie ist die Lage aktuell im Iran? Was bedeutet es, als Schweizerin oder Schweizer in einem Land zu sein, aus dem man nur schwer ausreisen kann? Welche Informationen erreichen euch – und was fehlt? Wir suchen Menschen, die momentan im Iran sind und bereit sind, ihre Eindrücke, Sorgen oder Erfahrungen mit uns zu teilen – anonym oder mit Namen. Schreib an: redaktion@watson.ch oder direkt an kilian.marti@watson.ch

(rbu)

    DANKE FÜR DIE ♥
    Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
    (Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
    5 CHF
    15 CHF
    25 CHF
    Anderer
    Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
    Das könnte dich auch noch interessieren:
    Du hast uns was zu sagen?
    Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
    3 Kommentare
    Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    3
    Null-Prozent-Zoll: Flugzeugbauer Pilatus bekommt Spezial-Deal mit Trump
    Seit letzter Woche hat die Schweiz ihren Zoll-Deal mit den USA und Donald Trump. Statt 39 Prozent Zoll sollen es bald nur noch 15 Prozent sein. Doch für den Schweizer Flugzeugbauer Pilatus sollen andere Regeln gelten. Sie sollen von einem Spezial-Deal mit der USA profitieren, schreibt der «Blick».
    Zur Story